Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.
Frage 1 von 8
Zweck der weltweit ersten Webcam war ...
a) die Videoübertragung einer Konferenz mit US-PräsidentGeorge Bush
b) die Kontrolle der Füllstandsanzeige einer Kaffeemaschine
c) die Überwachung eines Gefangenen in einer Einzelzelleim US-Gefängnis Sing Sing
Frage 2 von 8
Welche Aussage stimmt?
a) E-Mail und World Wide Web sind Dienste des Internets
b) World Wide Web und Internet sind ein und dasselbe
c) Dank des World Wide Web konnte die E-Mail erfunden werden
Frage 3 von 8
Welcher dieser Internet-Tycoons ist derzeit der reichste?
a) Mark Zuckerberg, Gründer von Facebook
b) Larry Page, Gründer von Google
c) Jeff Bezos, Gründer von Amazon
Frage 4 von 8
Der amerikanische Künstler Kenneth Goldsmith wollte im Jahre 2013 ...
a) seine Familie online versteigern
b) das komplette Internet ausdrucken
c) für jeden seiner Follower auf Twitter ein Küken blau färben
Frage 5 von 8
Wie lange würde es dauern, das Videomaterial zu sichten, das an einem Tag auf YouTube hochgeladen wird?
a) Ein halbes Jahr
b) Ein halbes Jahrhundert
c) Ein halbes Jahrtausend
Frage 6 von 8
Eine Studie zur Internetsucht bei Jugendlichen hat jüngst ergeben:
a) Jungen sind doppelt so oft internetsüchtig wie Mädchen
b) Etwa jeder zehnte Jugendliche ist internetsüchtig
c) Knapp 30 Prozent aller Jugendlichen sind nicht jeden Tag online
Frage 7 von 8
Das Gewicht des Internets lässt sich abschätzen. Es wiegt etwa so viel wie...
a) ein Kubikmeter Luft
b) ein Wiener Würstchen
c) zehn Milliarden Pkw
Frage 8 von 8
2011 war das armenische Internet für mehrere Stunden lahmgelegt. Wer war schuld?
a) Eine Ziegenherde
b) Nordkoreanische Hacker
c) Eine georgische Rentnerin
Achtung Auflösung!
Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:
Frage 1 von 8
Zweck der weltweit ersten Webcam war ...
a) die Videoübertragung einer Konferenz mit US-PräsidentGeorge Bush ❌
b) die Kontrolle der Füllstandsanzeige einer Kaffeemaschine ✔️
c) die Überwachung eines Gefangenen in einer Einzelzelleim US-Gefängnis Sing Sing ❌
die Kontrolle der Füllstandsanzeige einer KaffeemaschineManchmal macht Bequemlichkeit erfinderisch: Eine Gruppe von Forschern der Universität in Cambridge teilte sich eine Kaffeemaschine. Einigen erschien der Weg über Flure und Stufen bis zur Kaffeemaschine so weit, dass das Risiko der Enttäuschung, am Ziel vor einer leeren Kaffeekanne zu stehen, tunlichst vermieden werden sollte.Also wurde 1991 eine Videokamera installiert, über die sich der Füllstand der Kaffeekanne erst im Intranet der Abteilung ablesen ließ, ab 1993 im World Wide Web von überallher. Die internationale Zuschauerschar war derart begeistert, dass die Mitarbeiter der University of Cambridge nachts ein Licht anlassen mussten, um auch Schaulustigen aus anderen Zeitzonen einen Blick auf die berühmte Kaffeemaschine zu ermöglichen.
Frage 2 von 8
Welche Aussage stimmt?
a) E-Mail und World Wide Web sind Dienste des Internets ✔️
b) World Wide Web und Internet sind ein und dasselbe ❌
c) Dank des World Wide Web konnte die E-Mail erfunden werden ❌
E-Mail und World Wide Web sind Dienste des InternetsIn der Umgangssprache werden die Begriffe Internet und World Wide Web zwar häufig als Synonyme verwendet, tatsächlich sind aber sowohl die E-Mail als auch das World Wide Web nur Internetdienste. Die erste E-Mail wurde bereits 1971 versendet, und erst 18 Jahre später erfand der CERN-Mitarbeiter Timothy Berners-Lee das World Wide Web, das 1993 der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Das World Wide Web ermöglicht es, mithilfe eines Webbrowsers auf verlinkten Websites im Internet zu surfen. Berners-Lee arbeitete damals an der Entwicklung der Datendarstellungssprache HTML (Hypertext Markup Language) und der URL (Uniform Resource Locator), die jeder Website eine unverwechselbare Adresse zuweist. Der Ursprung des Internets liegt bereits im Jahre 1969, als Computerpioniere um Leonard Krautrock Rechner über Hunderte von Kilometern verbanden.
Frage 3 von 8
Welcher dieser Internet-Tycoons ist derzeit der reichste?
a) Mark Zuckerberg, Gründer von Facebook ❌
b) Larry Page, Gründer von Google ❌
c) Jeff Bezos, Gründer von Amazon ✔️
Jeff Bezos, Gründer von AmazonDerzeit ist Jeff Bezos, der Gründer des Online-Versandhändlers Amazon, noch betuchter als die Gründer von Facebook und Google. Mit geschätzten 34,8 Milliarden US-Dollar Privatvermögen ist Jeff Bezos fünfzehntreichster Mensch der Welt. Auf Platz 16 folgt ihm Mark Zuckerberg, der mit 19 Jahren Facebook erfand. Die beiden Google-Gründer Larry Page und Sergey Brin belegen die Plätze 19 und 20. Google gilt als einflussreichstes Unternehmen der digitalen Ära.
Frage 4 von 8
Der amerikanische Künstler Kenneth Goldsmith wollte im Jahre 2013 ...
a) seine Familie online versteigern ❌
b) das komplette Internet ausdrucken ✔️
c) für jeden seiner Follower auf Twitter ein Küken blau färben ❌
das komplette Internet ausdruckenFür die Aktion „Printing out the Internet“ rief der Künstler Kenneth Goldsmith dazu auf, ihm ausgedruckte Internetseiten zuzusenden. Insgesamt gingen zehn Tonnen Papier ein, die im Sommer 2013 in einer Galerie in Mexiko City ausgestellt wurden. Goldsmith widmete sein Projekt dem Hacker Aaron Swartz, der sich im Alter von 26 Jahren das Leben genommen hatte. Swartz kämpfte für kostenlosen Zugang zu Informationen im Internet. Zum Zeitpunkt seines Todes war der Hacker von der US-Staatsanwaltschaft wegen Diebstahls von bis zu 4,8 Millionen wissenschaftlichen Artikeln angeklagt.
Frage 5 von 8
Wie lange würde es dauern, das Videomaterial zu sichten, das an einem Tag auf YouTube hochgeladen wird?
a) Ein halbes Jahr ❌
b) Ein halbes Jahrhundert ✔️
c) Ein halbes Jahrtausend ❌
Ein halbes JahrhundertJede Minute werden auf dem Videoportal YouTube 300 Stunden Videomaterial hochgeladen, pro Tag 432 000 Stunden Clips. So haben die Videos eines einzigen Tages eine Länge von etwa 49 Jahren und 3 Monaten.
Frage 6 von 8
Eine Studie zur Internetsucht bei Jugendlichen hat jüngst ergeben:
a) Jungen sind doppelt so oft internetsüchtig wie Mädchen ❌
b) Etwa jeder zehnte Jugendliche ist internetsüchtig ❌
c) Knapp 30 Prozent aller Jugendlichen sind nicht jeden Tag online ✔️
Knapp 30 Prozent aller Jugendlichen sind nicht jeden Tag onlineSechs Stunden und mehr pro Tag im Internet - „internetsüchtig“ ist hierzulande etwa jeder dreißigste Jugendliche. Wie das Mainzer Universitätsklinikum jüngst mit einer Befragung von 2410 Deutschen zwischen zwölf und 18 Jahren in Rheinland-Pfalz festgestellt hat, nutzen aber nur 73 Prozent der Befragten das Internet täglich, im Schnitt drei Stunden pro Tag. Mädchen und Jungen sind zu gleichen Teilen von Internetsucht betroffen, es unterscheiden sich nur die Inhalte: Während Jungs am liebsten online zocken, besteht die größte Suchtgefahr für Mädchen im Sog sozialer Netzwerke.
Frage 7 von 8
Das Gewicht des Internets lässt sich abschätzen. Es wiegt etwa so viel wie...
a) ein Kubikmeter Luft ❌
b) ein Wiener Würstchen ✔️
c) zehn Milliarden Pkw ❌
ein Wiener WürstchenDas Gewicht des gesamten Internets wird auf knapp 60 Gramm geschätzt. Der Physiker Russell Seitz kam 2006 zu diesem Ergebnis, indem er die Zahl der Server, die das Internet aufbauen, auf 75 bis 100 Millionenund den gesamten Stromverbrauch mit 40 Milliarden Watt veranschlagte. Über die Elektronenanzahl eines Amperes und die physische Masse eines Elektrons berechnete Seitz, dass 50 bis 60 Gramm wuselnder Elektronen das Gewicht des Internets ausmachen.
Frage 8 von 8
2011 war das armenische Internet für mehrere Stunden lahmgelegt. Wer war schuld?
a) Eine Ziegenherde ❌
b) Nordkoreanische Hacker ❌
c) Eine georgische Rentnerin ✔️
Eine georgische RentnerinIm März 2011 stieß eine georgische Rentnerin auf der Suche nach Altmetall mit ihrem Klappspaten auf ein Glasfaserkabel. Zufällig handelte es sich um die zentrale Leitung des armenischen Internets, das zu 90 Prozent über Georgien läuft.