Singapur ist für das Wachstum von Bevölkerung und Wirtschaft auf Sand angewiesen. Für Aufschüttungsprojekte importiert der Stadtstaat mehr von dem kostbaren Rohstoff als jedes andere Land weltweit
Die WHO nennt das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat "wahrscheinlich Krebs erzeugend". Warum darf es in der EU weiterhin verwendet werden?, fragt sich GEO-Redakteurin Katja Trippel
Unser Kollege Jürgen Broschart hat Parkinson. Medikamente helfen nicht mehr. Doch mit einem Hirnschrittmacher hat er das Zittern endlich in den Griff bekommen.
Tierische Bleichgesichter Viele Tierarten bringen schneeweiße Vertreter hervor: "Albinos". Im Freigehege werden sie von den Besuchern bestaunt. In der freien Wildbahn aber sind sie eine weithin sichtbare Beute.
Eine kleine Region am Atlantik, einst bewohnt von unbeugsamen Kriegern, ist bis heute stolz darauf, ganz anders zu sein als der Rest des Landes. Es gibt noch Wölfe hier und frei laufende Pferde, dichte Wälder und raue Felsenküsten. Und die...
2008 hat sich Australiens Regierung erstmals bei den Aborigines für das ihnen zugefügte Leid entschuldigt. Für viele Bürgerrechtler ist dies aber nur ein erster Schritt Richtung Chancengleichheit. Jörg-Uwe Albig hat Tom Calma, den australischen...
Mehr als 130 Jahre nach der österreichisch-ungarischen Expedition durchquerte Christoph Höbenreich die Inselgruppe im Nordpolarmeer auf den Spuren seiner Vorgänger: 250 Kilometer über sturmgefräste Eiswälle und zerklüftete Gletscher. Auch als...