HeftreihenGEO MagazinGEO Nr. 07/06 - Das Lebenselement Wasser GEO Nr. 07/06 GEO Nr. 07/06 - Das Lebenselement Wasser 18.06.2006, 22:00 Ausgabe bestellen Abonnieren Wasser: Das magische Element Weshalb kann Wasser so viel Wärme speichern? Wieso werden Eiskristalle bei extremer Kälte wieder flüssig? Bis heute gibt die schlichte Formel H2O den Wissenschaftlern große Rätsel auf. Mit Buchtipps, Videos und weiteren Extras Fotogalerie: Leben in Shanghai 14 Bilder Mangroven: Lebenskünstler zwischen Land und Meer Die Mangrovenwälder in Belize zählen zum wertvollsten Naturbestand des Karibikstaats - und müssen nun Bauland und Shrimp-Farmen weichen. Mit Fotoshow Indien: Stätte der Erlösung Wo alle Qual in Rauch aufgeht: das heilige Varanasi und die Hüter des ewigen Feuers. Gravitations-Tests: Ein paar Minuten in der Schwebe In Nordschweden starten Algen und Aluminium zur Himmelfahrt Wiedereinbürgerung: Schräge Vögel Unternehmen Waldrapp: Ein seltener Zugvogel lernt, den richtigen Kurs zu finden
Wasser: Das magische Element Weshalb kann Wasser so viel Wärme speichern? Wieso werden Eiskristalle bei extremer Kälte wieder flüssig? Bis heute gibt die schlichte Formel H2O den Wissenschaftlern große Rätsel auf. Mit Buchtipps, Videos und weiteren Extras
Mangroven: Lebenskünstler zwischen Land und Meer Die Mangrovenwälder in Belize zählen zum wertvollsten Naturbestand des Karibikstaats - und müssen nun Bauland und Shrimp-Farmen weichen. Mit Fotoshow
Zum Hören und Lesen Machtkampf Kleopatra: Die Pharaonin, die das Römische Reich herausforderte und alles verlor 24.11.2023
Interview Verzicht Die Macht der Dinge: Warum weniger und gezielter Konsum glücklich macht 23.11.2023
Podcast Sag mal, du als Biologin Quälgeister und Lebensspender: Was macht Algen so besonders? 24.11.2023
Zum Hören und Lesen Rätsel der Zivilisation Macht der Kreativität: Warum erschufen Menschen die ersten Kunstwerke? 23.11.2023
CCS Warum CO2-Speicherung für das Klima immer wichtiger wird – und trotzdem umstritten ist Vor 13 Stunden