Der Traum vom Ort der Seligkeit
Am Anfang, so die Schöpfungsgeschichte, war der Garten Eden, wo Adam und Eva in Unschuld lebten. Am Ende, das versprechen die unterschiedlichsten Religionen, werden die Rechtgläubigen belohnt werden und einziehen in himmlische Gefilde. Und in der Zwischenzeit? Da drängt es Menschen immer aufs neue, Paradiese auf Erden zu erschaffen. Bezirke der Spiritualität, Inseln der Gerechtigkeit, Gärten der Lüste. Die Geschichte einer großen Sehnsucht.
Feuer im Eis
Er speit Lava-Bomben auf gewaltige Gletscher, baut meterhohe Eisschlote aus heißem Dampf: Der Mount Erebus, der südlichste aktive Vulkan der Erde, offenbart Wissenschaftlern in der Antarktis die Kräfte des Erdinneren – und lehrt sie Respekt. Zwei GEO-Reporter haben ein Forscher-Team zum Kraterrand begleitet.
Götterkosmos
Nie zuvor waren die Fresken der Königsgräber von Luxor in einer solchen Vollkommenheit zu sehen wie in den Panoramen des italienischen Fotografen Sandro Vannini. Mithilfe ausgefeilter Technik zeigt er die jahrtausendealten Götterbilder unverstellt und unverzerrt. Und bewahrt sie zugleich für die Nachwelt.