Der Teufelskreis des Zuckers
1. Zuckerverzehr
Ganz anders als andere Energieträger etwa komplexe Kohlenhydrate wie Stärke - gelangt Zucker schnell und ohne Umwandlung über den Darm ins Blut
2. Blutzucker-Anstieg
Der schnell verfügbare Zucker sorgt für hohe Blutzuckerwerte. Vollkornprodukte dagegen liefern flachere Kurven, denn sie werden langsamer verdaut
3. Insulin-Ausschüttung
Um den Zucker aus dem Blut als Energielieferant etwa in die Muskelzellen zu bringen, benötigt der Körper Vehikel wie das Hormon Insulin - es wird von der Bauchspeicheldrüse produziert

4. Aktivierung im Hirn
Über das Blut gelangt Zucker auch direkt ins Gehirn, wo er ähnlich wie Alkohol das Belohnungssystem aktiviert. Langfristig kann es zum Umbau der Synapsen kommen, was das Verlangen nach Zucker steigert
5. Blutzucker-Senkung
Hat das Insulin besonders viel Zucker im Blut fortschaffen müssen, kann der Blutzuckerspiegel rapide sinken und fällt sogar unter den Ausgangswert
6. Der Hunger kommt
Die Unterzuckerung im Blut bewirkt: Botenstoffe melden dem Gehirn Alarm. Und wieder steigt Hungergefühl auf