Anzeige
Anzeige

GEO Nr. 02/10 GEO Nr. 02/10 - Querdenker

Ausgabe bestellen

Abonnieren

Titelthema: Querdenker

Ein Aufruf zum gedanklichen Ungehorsam. Wir alle lieben Querdenker - wenn sie seit mindestens 50 Jahren tot sind", sagt der Psychologe Elliot Aronson. Aber warum tun wir uns so schwer mit Gedanken, die neu und irgendwie "anders" sind? Hirnforschung und Wissenschaftshistoriker zeigen, wie viel inneren und äußeren Widerstand Querdenker zu überwinden haben. Und dass wir den Störenfrieden eigentlich dankbar sein müssten: dafür, dass sie unser Weltbild erschüttern.

Schwefelbergbau: Nachts im Vulkan

Tagsüber ist der Schwefelabbau im Krater des Kawah Ihen anf Java lebensgefährlich. In der Dunkelheit wird er zum Höllenjob.

Sundarbans: Der Tod im Wald

In Bangladeschs Mangrovenwäldern suchen Honigsammler nach Bienennestern. Sie müssen mutig sein. Das Terrain ist Asiens letztes Tiger-Habitat.

Äthiopien: Haile Selassie revisited

Der "König der Könige" scheint ewig zu sein. Auf Besuch im Leben und im Palast eines afrikanischen Potentaten.

Algenfischer: Gefangen in der Tang-Dynastie

Eine Geschichte von Seetang-Ernte, Geisterschiffen und Sirenen.

Kriegsverbrechen: Wo ist Ratko Mladić

Sein Name; steht für das Massaker von Srebrenica. Sein Aufenthaltsort: unbekannt. Eine spurensuche in den Schattenzonen des Balkans.

Tiergeburten: Vom Eintritt ins Leben

Die Momente, in denen ein neues wesen auf die Welt kommt, sind vielgestaltige Wunder. ein GEO-Fotograf war Zeuge.

Neu in Heftreihen

VG-Wort Pixel