VG-Wort Pixel

GEO Nr. 12/12 GEO Nr. 12/12 - Das neue Alter: Die geschenkten Jahre

Ausgabe bestellen

Abonnieren

Das neue Alter: Die geschenkten Jahre

Noch ist es eine Seltenheit, ein ganzes Jahrhundert lang zu leben. Für Babys von heute könnte es zur Normalität gehören. Sie werden in einer Welt aufwachsen, in der es mehr Alte und weniger Junge gibt. Wie lässt sich diese Welt so gestalten, dass alle Generationen profitieren? GEO berichtet aus Regionen mit richtungweisenden Konzepten zum etwas anderen "New Age". Und leuchtet die Seelenlage der Deutschen zur alternden Gesellschaft aus.

Weltraumwetter: Stürmische Aussichten

Starke Sonnenwinde dürften uns bald fabelhafte Polarlichter bescheren. Und der Zivilisation ein paar Probleme

Medikamente I: Vorsicht, Fälschung!

Nachgemachte Arzneien überfluten die Welt. Wer ist betroffen? Wie lässt sich die tödliche Flut eindämmen?

Schönheit: Mann, wie siehst du aus?

Neues Gesicht, neuer Körper: Schönheits-OPs an Männern - eine Mode? Oder die Fortsetzung einer langen Kulturgeschichte?

Frühmenschen: Der "Hobbit" von Flores

Klein, archaisch, aber schlau - ein vor 17.000 Jahren ausgestorbener Frühmensch passt so gar nicht in unseren Stammbaum. Wer war er?

Grünes Gift: Die Waffen der Pflanzen

Fauna gegen Flora. Für die Pflanzen ein aussichtsloser Kampf? Nein. Sie haben eine tödliche Aufrüstung betrieben.

Architektur: Wolkenkuckucksheime

Was machen Architekten in Zeiten mangelnder Aufträge? Sie träumen! Von vertikalen Gärten, Instant-Bauten und Plüschmänteln für Hochhäuser.

GEOkosmos

Unterwegs in der Welt

Werkstatt Zukunft

Gemüse + Fisch = Aquaponik

GEOforum

Die EU und das Menschenrecht

GEOskop

Nachrichten aus Wissenschaft und Forschung

GEOcampus

Der monatliche Wissenstest, diesmal: das Licht

Neu in Heftreihen