Anzeige
Anzeige

GEO Nr. 01/13 GEO Nr. 01/13 - Glauben und Staunen: Wunder(n) über Wunder

Ausgabe bestellen

Abonnieren

Wundern(n) über Wunder

Der Soziologe Max Weber irrte, als er Anfang des 20. Jahrhunderts, an Wissenschaft und Technik denkend, die "Entzauberung der Welt" gekommen sah. Wer an Wunder glauben will, der tut es. 1820 Wunder erkannte die katholische Kirche allein unter Johannes Paul II. an. Und nicht nur die Religionen kennen das Wunder. Es wirkt in jeder Kultur; wunderlich

Die Tepui-Expedition: Gewaltige Verlockung

Die Tafelberge von Venezuela ziehen Entdecker seit Generationen an. Ein Bergsteigerteam hat sich jetzt an die Steilwand des Roraima-Tepui gewagt

Winterschlaf: Schlaf, Igelchen, schlaf

Stundenlange Atempausen, Körpertemperatur unter null: Der Organismus von Tieren, die im Winter abschalten, vollbringt schier Unglaubliches

Arktis: Aufbruch Nord

Wettlauf in die weiße Weite: Unter dem Nordpolarmeer lagert Gas für Jahrzehnte - doch wer soll es bergen? Und wie?

Schwangerschaft: Die Vermessung des Bauchs

Von Ammenmärchen, Ultraschallbildern, Vorfreude und Todesangst: eine Medizin- und Kulturgeschichte der "anderen Umstände"

Kongo: Kreuzfahrt mit Krokodil

Ein GEO-Team hat Afrikas großen Strom befahren: ein Flussabenteuer - und ein Test für Mut und Langmut gleichermaßen

GEOkosmos

Unterwegs in der Welt

Werkstatt Zukunft

Alternative Geldanlagen

GEOforum

Nützliche Probleme

GEOskop

Nachrichten aus Wissenschaft und Forschung

GEOcampus

Der monatliche Wissenstest

Neu in Heftreihen

VG-Wort Pixel