Anzeige
Anzeige

GEO Nr. 09/13 GEO Nr. 09/13 - Wie Willenskraft erfolgreich macht

Ausgabe bestellen

Abonnieren

Willenskraft: Eine Frage der Selbstbeherrschung

Entschlossenheit, Rückgrat, Durchhaltevermögen - Willenskraft äußert sich in vielen Facetten. Doch was sich genau hinter diesem Charakterzug verbirgt, ergründen Hirnforscher und Psychologen erst allmählich. Dabei gewinnen sie neue Einsichten in die menschliche Psyche: Warum wir etwa mal schwach, mal stark bleiben können. Weshalb Disziplin zuweilen befreiend wirkt. Und wie wir unsere Standhaftigkeit festigen können.

Artenvielfalt: Da oben bewegt sich etwas

Wie verändert der Klimawandel die Lebenswelt der Alpen? Beim 15. GEO-Tag der Artenvielfalt wurde es erforscht.

Erinnerungsbücher: Was bleibt

Als Kinder haben sie den Holocaust überlebt, dann bis an ihr nahendes Ende geschwiegen. Nun erzählen alte Frauen und Männer in Israel: von ihrem Leben.

Schrott im All: Gesucht werden Weltraumpfleger

Im Erdorbit sammelt sich Abfall, der zur Gefahr für die Raumfahrt wird. Müllschlucker im All werden gebraucht.

Kolonialgeschichte: Die Südseekönigin

Was für eine Frau! Sie wird reich mit Kokosplantagen und durch Sklavenhandel. Und stirbt an einer Überdosis Champagner: die Karriere der Emma Forsayth.

Tierarchitektur: Die Bau-Meister

Familiendomizile aus Spucke, Lofts aus Zweigen, zementharte Burgen: Bauwerke der Tierwelt glänzen durch funktionale Eleganz - und durch ihre Schönheit.

Bakteriophagen: Heilung durch einen Killer

Antibiotika verlieren an Wirkung, neue Mittel sind dringend gesucht. In Georgien arbeiten Ärzte mit Viren, die Bakterien töten. Ein Rezept auch für uns?

GEOkosmos

Unterwegs in der Welt

GEOforum

Empathie? Bloß nicht zu viel!

Werkstatt Zukunft

Fit durch Gartenarbeit

GEOskop

Nachrichten aus Wissenschaft und Forschung

GEOcampus

Der monatliche Wissenstest

Diesem Heft beigelegt: ein 28-seitiges Extra zum GEO-Tag der Artenvielfalt 2013

Neu in Heftreihen

VG-Wort Pixel