Anzeige
Anzeige

GEO Nr. 03/14 GEO Nr. 03/14 - Intelligenz und Begabung: Wie wir unsere Talente entfalten können

Ausgabe bestellen

Abonnieren

Wissen fürs Leben: Die Talentsuche

Eine geborene Künstlerin? GEO hat nachgeforscht, was Begabung ausmacht - und was zur Meisterschaft führt.

Abenteuer: Wie Feuer und Wasser

Ein Land, zwei Welten. Wüste und Fluss. Verbunden durch Handel, durch Legenden und Rituale. Eine Reise durch Mali, dessen Bewohner nach dem Bürgerkrieg endlich wieder zur Normalität finden wollen.

Im Gespräch: Warum wir Krisen brauchen

Die Umweltbewegung dient unserem Gewissen, »grünes« Wachstum aber gibt es nicht, sagt der Zukunftsforscher Reiner Klingholz. Er glaubt, dass nur massiver Schaden uns klüger machen wird.

Im Fokus der Forschung: Retter für kaputte Kunst

Schokolade und Elefantendung, Lampen, Lumpen, Schrott: Künstler lieben selbst solche Materialien. Ihre vergänglichen Objekte am Leben zu erhalten, erfordert von Restauratoren ganz neue Fähigkeiten.

Weltgeschehen: Klassenbeste

Die Schweden sind erfolgreich. Und gebildet. Und entspannt. Sie duzen ihren Regierungschef und vertrauen ihrem Staat. Wie gelingt ihnen das?

Lesezeichen: 121 Tage Angst

Vor der ostafrikanischen Küste wird im April 2009 mit dem Containerschiff "Hansa Stavanger" erstmals ein Schiff unter deutscher Flagge entführt. Das Protokoll eines Nervenkriegs.

Biosphäre: Kalte Heimat

Die härteste Jahreszeit auf dem eisigsten Kontinent ist der Moment für die Familiengründung bei den Kaiserpinguinen. Ein Besuch bei den Weltmeistern im Warmhalten.

Der andere Blick: So fern vom Garten Eden

Henk Wildschuts brutal-nüchterne Bilder der Agrarindustrie.

GEOkosmos

Unterwegs in der Welt

GEOskop

Erkenntnis, Erfahrung, Experiment

Weitere Rubriken

Resonanz Leser-Service Fotohinweise GEO-Erlebniswelt Aus der Redaktion Impressum Vorschau Weltbürger

Neu in Heftreihen

VG-Wort Pixel