Anzeige
Anzeige

GEO Nr. 04/14 GEO Nr. 04/14 - Die Macht der Masse

Ausgabe bestellen

Abonnieren

Wissen fürs Leben: Die Macht der Masse

Fett kann zerstörerische Herrschaft im Körper entfalten. Doch es gibt Wege aus der Falle.

Abenteuer: Am Ende der Welt

In einer großartigen Ödnis aus Eis: die Antarktis-Expedition des Wüstenexperten Michael Martin.

Biosphäre: Nektar für die Nachtschicht

Der Balsabaum ist ein besonderer Magnet für lichtscheue Kreaturen der Tierwelt. Der Fotograf Christian Ziegler hat die nächtlichen Geheimtreffen in Panama beobachtet.

Charaktere: Nonne mit Spezialmission

Khandro Rinpoche gehört zu den wichtigsten buddhistischen Lehrerinnen - in einer männerdominierten Tradition.

Der andere Blick: Das Gefühl, mit Geistern zu tanzen

Was blieb von der düsteren Ära der Sklaverei? Nicola Lo Calzo bringt es in poetischen Bildern in Erinnerung.

Im Fokus der Forschung: Ökosystem Wal - Das große Fressen

Sinkt ein toter Wal auf den Meeresgrund, beginnt neues Leben auf ihm zu blühen. Eine Armada bizarrer Tiefseekreaturen ernährt sich von ihm.

Wendepunkte: Des Teufels Laborant

Als am 22. April 1915 eine Wolke auf die Schützengräben vor Ypern sinkt, beginnt das Zeitalter der Chemiewaffen. Es ist verbunden mit dem Namen eines leidenschaftlichen Genies: Fritz Haber.

Nahaufnahme: Menschenkinder

Mutia, Paulina, Ha Le: drei Lebensläufe aus drei Kulturen. Drei Alltagsbiografien, die von der Verfassung unserer Welt erzählen.

GEOkosmos

Unterwegs in der Welt

GEOskop

Erkenntnis, Erfahrung, Experiment

Weitere Rubriken

Resonanz Leser-Service Fotohinweise GEO-Erlebniswelt Aus der Redaktion Impressum Vorschau Weltbürger

Neu in Heftreihen

VG-Wort Pixel