Anzeige
Anzeige

GEO Nr. 11/14 GEO Nr. 11/14 - Demenz

Ausgabe bestellen

Abonnieren

Wissen fürs Leben: Demenz

Ein halber Held

Demenz: GEO-Autor Andreas Wenderoth erzählt, wie die Krankheit ins Leben seines Vaters einbricht.

Ich bin ich. Nur neu

Auch ein Leben mit Demenz hält Freude, Individualität und Würde bereit. Fünf Porträts.

Abenteuer: Karawane ins Reich der Riesen

Mit Dromedaren marschieren Forscher ins australische Outback, um die Knochen urzeitlicher Giganten zu bergen. Die große Frage: Warum starben diese prähistorischen Kolosse aus?

Nahaufnahme: Der Durst des Drachen

Erst kauften die Chinesen die teuersten Weine aus Frankreich, dann das Know-how von Winzern aus aller Welt. Jetzt keltern sie selbst - für eine zunehmend durstige Kundschaft zwischen Beijing und Shanghai.

Biosphäre: Die besten Naturbilder 2014

Tausende Kandidaten aus aller Welt haben am Wettbewerb "Naturfotograf des Jahres" teilgenommen. GEO zeigt eine Auswahl der schönsten Werke.

Im Fokus der Forschung: Die letzte Wildnis - Unsere Häuser

Wir sind in unseren Wohnungen umgeben von Myriaden von Bakterien. Und werden sie nicht los. Vielleicht ist das gut so.

Im Gespräch: Spielen Sie Gott, Herr Novak?

Ausgestorbene Vögel im Labor zum Leben erwecken – das ist tech- nisch möglich. Ein Genetiker arbeitet daran, dass bald wieder Milliarden Wandertauben über den USA fliegen. Naturschutz. Oder Hochmut?

Der andere Blick: Ein Land löst sich auf

Der Monsun schenkt Leben - und nimmt sich ganze Dörfer. Der Fotograf Sarker Protick entdeckt in der Erosion eine eigentümliche Schönheit.

Weltgeschehen: Trans-Europa-Express

Arbeitsmigranten pflegen unsere Kranken, mauern unsere Häuser - und bewegen sich in einem eigenen Bus-Netz durch Europa. Zwei GEO-Reporter sind zugestiegen.

GEOkosmos

Unterwegs in der Welt

GEOskop

Erkenntnis, Erfahrung, Experiment

Weitere Rubriken

Resonanz Leser-Service Fotohinweise GEO-Erlebniswelt Aus der Redaktion Impressum Vorschau Weltbürger

Neu in Heftreihen

VG-Wort Pixel