Ernährung Zehn Tipps zum Fasten im Alltag
Als unbedenklich für jeden Erwachsenen gelten kleine Fasten-Interventionen, die ohne großen Aufwand in jeden Alltag passen. Wer allerdings länger fasten möchte, sollte vorher einen Arzt konsultieren oder sich einer angeleiteten Fastengruppe anschließen
Entspannen

Colourbox
Chronischer Stress führt nicht nur zu einer
verminderten Nährstoffaufnahme, sondern auch zu einem Verlangen nach fett- und zuckerreichen Speisen. Bewährtes Gegenmittel: regelmäßige leichte Bewegung und ausreichend Entspannungsphasen. Hinweise für das Heilfasten unter ärztlicher Aufsicht und Tipps für die häusliche Fastenkur finden Sie auch in Heilfasten, Thomas Rampp & Annette Kerckhoff, KVC Verlag 2010