Ernährung Zehn Tipps zum Fasten im Alltag
Als unbedenklich für jeden Erwachsenen gelten kleine Fasten-Interventionen, die ohne großen Aufwand in jeden Alltag passen. Wer allerdings länger fasten möchte, sollte vorher einen Arzt konsultieren oder sich einer angeleiteten Fastengruppe anschließen
Baden und Körperöle nutzen

Anna Omelchenko/colourbox
Den Körper in der Regeneration durch entgiftende Maßnahmen unterstützen: etwa ein warmes Bad mit Meersalz- oder Lavendel-Zusatz, morgens nach dem Duschen ordentlich abbürsten und das verbleibende Wasser mit etwas gutem Körperöl einmassieren