Ernährung Zehn Tipps zum Fasten im Alltag
Als unbedenklich für jeden Erwachsenen gelten kleine Fasten-Interventionen, die ohne großen Aufwand in jeden Alltag passen. Wer allerdings länger fasten möchte, sollte vorher einen Arzt konsultieren oder sich einer angeleiteten Fastengruppe anschließen
Suppen statt Fette

Szakaly/colourbox
Nicht zu spät zu schwer essen, am besten gedünstetes Gemüse ohne fette Soßen (lieber Olivenöl) oder pürierte Suppen. Nach 20 Uhr am besten nichts mehr zu sich nehmen