Ernährung Zehn Tipps zum Fasten im Alltag
Als unbedenklich für jeden Erwachsenen gelten kleine Fasten-Interventionen, die ohne großen Aufwand in jeden Alltag passen. Wer allerdings länger fasten möchte, sollte vorher einen Arzt konsultieren oder sich einer angeleiteten Fastengruppe anschließen
Wenn Snacks, dann gesunde

praisaeng/colourbox
Wem der Verzicht auf Snacks zu schwer fällt, der kann sich gesunde Zwischenmahlzeiten angewöhnen. Etwa ein Glas hochwertiger Gemüsesaft (möglichst frisch gepresst oder in Bio-Qualität) oder einen Becher selbst gekochte Gemüsebrühe