Sternensammlerin
Gaia: Einen Punkt in 1,5 Millionen Kilometer Entfernung von der Erde umkreist die Raumsonde Gaia und bewegt sich dabeigemeinsam mit unserem Heimatplaneten um die Sonne. Innerhalb von fünf Jahren sollen ihre Instrumente, die noch in 1000 Kilometer Entfernung ein Haar wahrneh men könnten, mehr als eine Milliarde Sterne in der Milchstraße und benachbar ten Galaxien erfassen. Mit den seit 2014 übermittelten Daten über Position, Entfernung, Bewegung, Helligkeit und Farbe erstellen Hochleistungscomputer fortlaufend eine dreidimensionale Karte, aus der sich auch Vergangenheit und Zukunft ablesen lassen. Denn die Bewegung der Sterne verrät, woher sie kommen und wohin sie gehen.
Oft gesuchte Inhalte aus GEO Kompakt
- Nikola Tesla: Das betrogene Genie
- Lobotomie: Tiefe Schnitte ins Gehirn
- Warum jede Pille anders wirkt
- Was Eiweiß-Shakes wirklich bringen
- Der älteste Baum der Welt
- Rousseau: Entdecker der Kindheit
- Wurzeln der Homosexualität
- Liebe & Sex: Das geheime Lippenbekenntnis
- Geschwister: Von der Liebe unter Rivalen
- Perpetuum Mobile: Die unmögliche Erfindung
- Glauben heute & morgen
- Was ist Intelligenz?
- Interview: Die dunkle Seite der Begierde