Signale aus der Unendlichkeit
Das Giant Magellan Telescope: Ab 2022 soll am Las Campanas Observatory in Chile ein Spiegelteleskop von bislang ungekannter Komplexität den Betrieb aufnehmen. Sieben Spiegel mit jeweils einem Durchmesser von 8,40 Metern und sieben weitere kleinere Reflektoren bündeln gemeinsam Licht von den Sternen und lenken es auf eine Kamera. Die Spiegel sind beweglich, sodass selbst kleinere Wirbel in der Erdatmosphäre korrigiert werden können, die andernfalls jedes Bild der Sterne verwischen. Auf diese Weise sollen von der Erde aus zehnmal schärfere Darstellungen kosmischer Objekte möglich sein als mit dem Hubble Weltraumteleskop, das weit über der turbulenten unteren Atmosphäre stationiert ist.
Oft gesuchte Inhalte aus GEO Kompakt
- Nikola Tesla: Das betrogene Genie
- Lobotomie: Tiefe Schnitte ins Gehirn
- Warum jede Pille anders wirkt
- Was Eiweiß-Shakes wirklich bringen
- Der älteste Baum der Welt
- Rousseau: Entdecker der Kindheit
- Wurzeln der Homosexualität
- Liebe & Sex: Das geheime Lippenbekenntnis
- Geschwister: Von der Liebe unter Rivalen
- Perpetuum Mobile: Die unmögliche Erfindung
- Glauben heute & morgen
- Was ist Intelligenz?
- Interview: Die dunkle Seite der Begierde