Inhaltsverzeichnis
Prolog Die Magie der Wildnis
Von der Schönheit der Wälder – und einigen ihrer spektakulärsten Bewohner.
WELCHE GESETZE IM WALD GELTEN
Zyklus: Ein Jahr im Leben einer Eiche
Raffinierte Prozesse helfen einem Baum, sich optimal an jede Saison anzupassen.
Artenvielfalt: Die Stamm-Gäste
Bäume bieten zahlreichen Spezies Lebensraum – vor allem, wenn sie verfallen.
Baustoff: Holz – hart und biegsam
Wie kann eine Substanz so stabil und gleichzeitig so elastisch sein?
Ökosystem: Der ewige Kreislauf
Perfekt austariert ist das Nahrungsnetz des Waldes – aus Fressen und Gefressenwerden.
Dossier: Die Vielfalt der Wälder
Deutschland ist die Heimat sehr verschiedener Typen von Wäldern.
WELCHE GEHEIMNISSE DER WALD BIRGT
Ausbreitung: Die Reise der Samen
Manche Pflanzennachkommen gelangen an die entlegensten Orte. Wie schaffen sie das?
Ameisen: Heimliche Herrscher
Auf welch erstaunliche Weise die winzigen Sechsbeiner das Ökosystem Wald prägen.
Kommunikation: Die Sprache der Pflanzen
Über ein lange unbemerktes Netz stehen wohl alle Bäume des Waldes miteinander in Kontakt.
Pilze: Im verborgenen Reich der Fungi
Weshalb es ohne Maronen, Seitlinge und Stockschwämmchen keinen Wald gäbe – und woran man genießbare Pilze erkennt.
WARUM DER WALD UNS GUTTUT
Naturerlebnis: Was der Wald uns schenkt
Warum die Begegnung mit Fichten, Eichen und Lärchen so wichtig für uns ist.
Waldmedizin: Die Heilkraft der Bäume
Besser als manche Pille: Forscher entdecken, wie die grünen Riesen unsere Gesundheit stärken.
Lebensqualität: Die Klima-Maschine
Auf welche Weise jedes Gehölz die Luft verbessert und das Grundwasser säubert.
Wildpflanzen: Köstliches aus der Natur
Wo man schmackhafte Wurzeln, Beeren und Früchte findet – und weshalb sie so gesund sind.
Impressum, Bildnachweis
Die Welt von GEO
Vorschau „"Die Wüsten der Erde"