Anzeige
Anzeige

Milchstraße GEOkompakt-DVD: Rätsel der Galaxis

Wie Wissenschaftler die Milchstraße erforschen

Seit jeher sind die Menschen fasziniert, wenn sie in einer klaren Nacht den glitzernden Streifen der Milchstraße am Firmament erblicken. Unseren Vorfahren erschien das kosmische Band noch rätselhaft und unerreichbar. Heutzutage vermögen wir mit immer leis-tungsstärkeren Teleskopen die einzelnen Sterne zu beobachten und sogar bis fast ans Ende des

Alls zu schauen – also fast an den Anfang der Zeit. Aus der Beobachtung fremder Galaxien leiten Astronomen die Spiralform unserer Milchstraße ab, die wir wahrscheinlich nie von oben werden betrachten können. Sie fangen mit riesigen Linsen und Spiegeln das Licht

der Sterne ein und analysieren es in all seinen Facetten. Daraus können sie die chemische Zusammensetzung, Größe, Oberflächentemperatur und sogar das Alter von Gestirnen der Milchstraße bestimmen. Supernovaforscher versuchen außerdem herauszufinden, was im Inneren von Sternen geschieht, wenn die am Ende ihrer Existenz explodieren und so hell leuchten wie Milliarden Sonnen. Mit Tele-skopen, die über den ganzen Globus verteilt sind, halten sie Ausschau nach jenen speziellen Lichtwellen, die die sterbenden Gestirne im Augenblick ihres Todes aussenden.

Manche Forscher gehen aber noch weiter. In dieser Dokumentation zeigen die Filmemacher, dass Astronomen das Universum längst nicht mehr nur beobachten: Wissenschaftler haben eine virtuelle Version des Kosmos erschaffen. Ein gigantischer NASA-Supercomputer simuliert die Struktur unseres Universums. Das digitale Modell soll den Forschern zu verstehen helfen, wie dunkle Materie die Entstehung der Galaxien beeinflusste und die Struktur der Milchstraße sowie des gesamten Kosmos vom Urknall an bis heute prägt.

Begleiten Sie uns auf eine erstaunliche Entdeckungsreise durch

die Milchstraße.

Milchstraße: GEOkompakt Nr. 39 "Die Milchstraße" ist auch mit DVD erhältlich
GEOkompakt Nr. 39 "Die Milchstraße" ist auch mit DVD erhältlich
© GEOkompakt

zurück zur Hauptseite

GEO KOMPAKT Nr. 39 - 06/2014 - Die Milchstraße

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel