Anzeige
Anzeige

GEO KOMPAKT Nr. 24 - 09/10 GEO KOMPAKT Nr. 24 - 09/10 - Wie der Mensch die Erde eroberte

Ausgabe bestellen

Abonnieren

Der Weg in die Welt

Eine kurze Zusammenfassung der menschlichen Prähistorie in Texten und Karten

2,5 Mio. - 27 000 Jahre: Chronik des Homo

Wie der Mensch in Afrika entsteht und mehrfach aufbricht, die Erde zu erobern

2,5 Mio. Jahre: Der lange Weg zum Menschen

Was geschieht, als sich aus affenähnlichen Vormenschen unsere Urahnen entwickeln

1,2 Mio. Jahre: Das Archiv im Stein

Erste Siedler kommen nach Europa. In einer spanischen Höhle finden sich Überreste

200 000 Jahre: Leben in der Kältesteppe

In Europa bildet sich der Neandertaler heraus - angepasst an das raue Klima des Kontinents

95 000 Jahre: Die Insel der Zwerge

Auf einem indonesischen Eiland entsteht eine winzig kleine Menschenart

60 000 Jahre: Aufbruch zu neuen Welten

Nachdem er moderne Waffen erfunden hat, wird Homo sapiens zum Eroberer

55 000 Jahre: Das Vermächtnis der Traumzeit

Wie die Ahnen der Aborigines nach Australien gelangen und den Kontinent verändern

15 000 Jahre: Wer entdeckte Amerika?

Noch immer ist rätselhaft, wann, wie und von wem die Neue Welt besiedelt wurde

11 000 Jahre: Vom Jäger zum Bauern

Durch Ackerbau und Viehzucht werden Menschen sesshaft - ihr Leben ändert sich radikal

3500 Jahre: Die Suche nach den Inseln

Mutige Pioniere machen sich in kleinen Segelbooten auf, den Pazifik zu erobern

Die Geburt der Sprache

Wann der Mensch zu kommunizieren lernte

Die Gewissheit des Todes

Was die Angst vor dem Sterben auslöste

Die Macht der Gruppe

Weshalb Teamfähigkeit erfolgreich machte

Neu in Heftreihen

VG-Wort Pixel