Anzeige
Anzeige

Neandertaler GEOkompakt-DVD: Das dunkle Geheimnis der Neandertaler

Die Dokumentation zeigt, wie Forscher zunehmend Licht bringen in die dunklen Geheimnisse unserer archaischen Vettern

Im Jahr 1994 machen Hobbyforscher in einem Höhlensystem in Nordspanien einen spekta­kulären Fund: Sie stoßen auf fossile Überreste einer Gruppe von Neandertalern, die – wie spätere Analysen ergeben – vor rund 49.000 Jahren gelebt haben. Der Zufallsfund ist Auftakt einer jahrelangen akribischen Spurensuche, die bis heute anhält.

Im Laufe der Zeit bergen Wissenschaftler mehr als 1800 Knochensplitter sowie rund 400 Bruchstücke von Steinwerkzeugen. Keine andere Neandertaler-Fundstätte hat bislang mehr Zeugnisse über das Schicksal einer kleinen Gruppe prähistorischer Urmenschen preisgegeben.

Doch das eigentlich Erstaunliche ist: Die Knochen aus Nordspanien sind allesamt zersplittert – ganz so, als wären sie zerschmettert worden. Zudem befanden sie sich in etwa 20 Meter Tiefe, in einem verwinkelten Seitenarm des Höhlensystems, in dem die Temperaturen nie über zehn Grad Celsius steigen. Wie sind die Skelettfragmente an diese ungewöhnliche Stelle gelangt? Wurden die Menschen Opfer einer Naturkatastrophe? Oder gar eines bizarren Rituals?

In dieser Dokumentation begleiten die Filmemacher ein Expertenteam bei der Auflösung des Rätsels. Sie zeigen, wie Paläontologen, Gen-Forscher und Forensiker jedes einzelne Fundstück aufs Genaueste untersuchen, wie es den Wissenschaftlern gelingt, jahrzehntausendealte Neandertaler-DNS aus winzigen Knochenstücken zu isolieren,

wie sie in den Tiefen der Höhle nach immer neuen Überresten suchen.

Und so zunehmend Licht bringen in die dunklen Geheimnisse unserer archaischen Vettern.

Neandertaler: GEOkompakt Nr. 41 "Der Neandertaler" ist auch mit DVD erhältlich
GEOkompakt Nr. 41 "Der Neandertaler" ist auch mit DVD erhältlich
© GEOkompakt

zurück zur Hauptseite

GEO KOMPAKT Nr. 41 - 12/2014 - Der Neandertaler

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel