Anpassung
Mit welchen Tricks die Bewohner von Riffen ihr Überleben sichern
Universum unter Normalnull
Woher die rätselhafte Vielfalt der tierischen Meeresbewohner kommt
Lebensräume
Obwohl es keinerlei sichtbare Barrieren gibt, existieren im Meer unterschiedlichste Ökosysteme
Anatomie
Was einen Fisch ausmacht
Felsenküste
Brecher, Gezeitenströmungen, Trockenheit, Hitze: An der Küste der Bretagne herrschen die härtesten Lebensbedingungen der Welt
Watt
Ein Kubikmeter Watt beherbergt mehr als 100000 mit dem bloßen Auge erkennbare Tiere. Was macht diesen Lebensraum so reich und fruchtbar?
Karl August Möbius
Wie ein Zoologe entdeckte, dass kein Lebewesen für sich allein existieren kann
Im Schutz der großen Zahl
Um Feinde abzuwehren, zu jagen oder schneller voranzukommen, bilden Fische riesige Schwärme. Doch was genau führt die Tiere zusammen?
Prinzip Panzer
Ihr simpler, genialer Körperbau macht die Krebse zu besonders erfolgreichen Meeresbewohnern
Der Wald unter Wasser
Gewaltige Algenbiotope ragen in Küstengewässern vom Meeresboden auf und bieten einer erstaunlichen Zahl von Meerestieren eine Heimat
Nacktschnecken
Sie tragen kein Haus und keine Schale, sondern schützen sich meist durch Gift und ihr bizarres Äußeres
Korallenriffe
Die größten Bauwerke auf unserem Planeten haben nicht etwa menschliche Architekten konstruiert, sondern winzige Lebewesen ohne Gehirn
Arsenal der Schwachen
Beim Kampf ums Dasein setzen Meerestiere die stärksten Toxine auf Erden ein
Polarwelt
Wie die Pflanzen und Tiere des Südozeans das Leben um den Gefrierpunkt meistern
Kahlschlag unter Wasser
Der Mensch bedroht die Vielfalt der Meere - durch Überfischung und Verschmutzung
Tsunemi Kubodera
Die Jagd auf den Riesenkalmar
Ein Meer von Winzlingen
Mikroskopisch kleine Algen gewinnen Jahr für Jahr 552 Billionen Kilowattstunden Energie
Wale
Ihre Urahnen waren so groß wie Wölfe und lebten an Land. Wie passten sich die Säuger ans Meer an?
Geschöpfe der Finsternis
Leuchtende Seegurken, Fische, die fast nur aus Maul bestehen, 40-Meter-Staatsquallen: Ein Panoptikum sonderbarer Wesen bevölkert die Tiefsee
Piccard & Walsh
Reise zum tiefsten Punkt des Ozeans
Martensteins Welt (1)
Über Plastik im Meer und die Zukunft der Evolution
Martensteins Welt (2)
Über singende Wale und die Rolling Stones