Schiffspropeller, Rakete, Chip:
Von Giganten und kleinen Wunderwerken 8
Die erste Erfindung der Menschheit:
der Faustkeil
Leonardo da Vinci ...
... entwickelt gewaltige Armbrüste sowie Flugzeuge und Fallschirme. Doch weshalb setzt er offenbar keinen seiner Entwürfe jemals um?
Den Kompass erbauen Chinesen ab 475 v. Chr.
Europäer fügen später eine Windrose für die Himmelsrichtungen hinzu
Mit der Schraube beginnt das Maschinenzeitalter
Die unmögliche Erfindung:
Eine kurze Geschichte des Perpetuum Mobile
Unscheinbar, aber kriegsentscheidend:
der Steigbügel
Das erste Automobil ...
... wird 1769 von dem Franzosen Nicolas Cugnot vorgestellt - und bewegt sich noch per Dampfkraft
Die Dampfmaschine auf Rädern ...
... revolutioniert 1804 den Verkehr - noch 150 Jahre später rattern Dampfloks durch die USA
Minenopfer in der Sahara:
Wenn Ingenieure eine tödliche Waffe bauen
Seit mehr als 3000 Jahren ...
... beherrschen Menschen die Kunst, Stahl herzustellen
Thomas A. Edison
und sein sprechender Phonograph
Porträt eines Betrogenen:
Der Serbe Nikola Tesla war einer der genialsten Erfinder aller Zeiten, doch immer wieder ließ er sich um die Früchte seiner Arbeit bringen
Ideenfabrik:
Nathan Myhrvold und sein Erfinder-Kollektiv
Erfinder heute:
Wie die Entwicklungsabteilungen von Autokonzernen arbeiten - und wie bei Volkswagen die jetzt schon legendäre Einparkhilfe entstand