Anzeige
Anzeige

GEOkompakt-DVD Babyjahre: Wie der kindliche Geist erwacht

Die DVD zur GEOkompakt-Ausgabe Nr. 47 "Was Kinder stark macht"

In den ersten Jahren machen Kinder eine erstaunliche Entwicklung durch und lernen so viel wie nie wieder in ihrem Leben. Diese Dokumentation zeigt, wie Babys die Welt wahrnehmen, wodurch sie ihren Verstand schulen und welche ihrer Fähigkeiten sogar die eines Erwachsenen übertreffen.

GEOkompakt-DVD: Hier geht's zur DVD im GEO-Shop
© GEOkompakt
  • Babys können weitaus mehr, als man ihnen zunächst
  • anmerkt. Vom ersten Tag an sehen, hören, riechen und
  • fühlen sie, was in ihrer Umgebung geschieht. Und mit
  • jedem Sinneseindruck verknüpfen sich mehr Nervenzellen
  • im reifenden Gehirn. So formt sich im Geist des Kindes
  • ein immer klareres Bild der Welt – und mit etwa einem
  • halben Jahr beginnt es bereits, erste Wörter zu erken-
  • nen und ihre Bedeutung zu erfassen.

Wasser ist das Element, in dem Kleinkinder sich anfangs besonders wohl fühlen: vermutlich, weil es der Erfahrung im Mutterleib am nächsten kommt. Reflexhaft halten sie die Luft an und bewegen sich mit kräftigen Stößen ihrer kleinen Beine vorwärts – was den allermeisten Säuglingen offensichtlich großes Vergnügen bereitet. Von allein wieder auftauchen können sie allerdings noch nicht.

Säuglinge haben eine angeborene Vorliebe für Gesichter, etwa das ihrer Geschwister. Im ersten Jahr lernen sie, mittels Lauten, Gestik und Mimik mit vertrauten Menschen zu kommunizieren. Zunächst vermögen sie nur zu schreien, aber mit sechs bis acht Wochen lächeln die Kleinen bereits und kichern vor Freude. Bald können sie auch das Glück und Leid anderer mitfühlen und entwickeln ein Bewusstsein ihrer selbst.

GEO KOMPAKT Nr. 47 - 06/16 Was Kinder stark macht

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel