Wie schwebende Inseln wachsen Gewitterwolken aus einem gewaltigen Sandsturm, der über Hunderte Kilometer durch die Sahara in Südlibyen fegt: ein »Habub«. Solche Unwetter bilden sich, wenn der Monsunwind der Tropen auf trockene Luftschichten prallt. Sie wirbeln Staub bis in die höheren Lagen der Atmosphäre. Und sie beeinflussen sogar, wie Forscher jüngst herausfanden, das weltweite Wettersystem so stark, dass sie Hurrikane in Nordamerika auslösen können