Spanische Geschichte: Bildessay: Goyas Schreckgespenster - Bild 2
Ab 1808 okkupieren die Franzosen die Iberische Halbinsel. Gegen das Besatzungsregime setzen sich die Spanier mit einem Guerillakampf zur Wehr. Dessen Brutalität hält der Augenzeuge Goya in den etwa 80 Radierungen „Schrecken des Krieges“ fest. Hier zeigt er geschändete Leichen spanischer Guerilleros
Oft gesuchte Inhalte aus GEO EPOCHE
- D-Day: Invasion in der Normandie
- Nibelungensage: Epos aus uralten Zeiten
- Moses: Held der Bibel, Befreier Israels
- Friede den Hütten! Krieg den Palästen!
- Die Geschichte Spaniens von 507 bis 1898
- Griechische Philosophen: Alles durchdacht
- Francisco de Goya: Die "Caprichos"
- Hatschepsut: Die Frau, die Pharao war
- Besiedlungsgeschichte: Wer war zuerst in Amerika?
- Europa vor der Glaubensspaltung
- Quiz: Der Erste Weltkrieg
auch interessant