September
Der Mythos des Jahres 1968 wäre kaum denkbar ohne den Erfolg der Rockmusik, die oft getrieben von verzerrten elektrischen Gitarren, rebellischem Habitus und einer enormen Lautstärke zum Begleitgeräusch der Revolte wird. Die meisten Bands kommen aus Großbritannien oder den USA, während in Deutschlands Hitparaden noch Schlagersänger wie Heintje oder Peter Alexander regieren. Und so müssen die Redakteure einer TV-Sendung fürs junge Publikum die kalifornische Band The Doors buchen, um ihren Zuschauern etwas zu bieten. Deren Auftritt vor dem Frankfurter Römer, verfolgt von braven Bürgern, schwankt allerdings zwischen Komik und Surrealismus
Oft gesuchte Inhalte aus GEO EPOCHE
- D-Day: Invasion in der Normandie
- Nibelungensage: Epos aus uralten Zeiten
- Moses: Held der Bibel, Befreier Israels
- Friede den Hütten! Krieg den Palästen!
- Die Geschichte Spaniens von 507 bis 1898
- Griechische Philosophen: Alles durchdacht
- Francisco de Goya: Die "Caprichos"
- Hatschepsut: Die Frau, die Pharao war
- Besiedlungsgeschichte: Wer war zuerst in Amerika?
- Europa vor der Glaubensspaltung
- Quiz: Der Erste Weltkrieg
auch interessant