Nichts macht die Vergangenheit so lebendig wie eine Fotografie: Sie offenbart die Gesichtszüge der Menschen, ihre Gesten, ihre Kleider. Hält die Lebensumstände fest: Wohnungen, Arbeitsplätze, Klassenzimmer. Gleich einer Zeitmaschine transportiert die Kamera ihre Motive in die Gegenwart. Enthüllt manchmal erstaunlich Ähnliches – und dann wieder befremdlich Anderes.
Schon immer haben Bilder in GEOEPOCHE geholfen, Geschichten aus früheren Zeiten anschaulich werden zu lassen. In der neuen Reihe GEOEPOCHE PANORAMA, die im Großformat und auch sonst in gleicher Ausstattung erscheint wie GEOEPOCHE EDITION, übernehmen sie nun die tragende Rolle: Opulente Fotostrecken, ergänzt um mehrere kurze Textessays zu wichtigen Aspekten, künden visuell von früheren Zeitaltern. Thema der ersten Ausgabe, die am 13. Februar 2013 herauskommt, ist das Deutsche Kaiserreich bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs – viereinhalb Jahrzehnte, in denen das moderne Deutschland entstand.
GEOEPOCHE PANORAMA wird sich fortan alle sechs Monate auf 132 Seiten einem Thema widmen: Geschichte, erzählt in Bildern.