Fotoshow: Stadtansichten der Jahrhundertwende - Bild 10
Posen: Das Rathaus mit seiner Renaissance-Fassade überragt eine Stadt, in der die deutsche Obrigkeit zunehmend versucht, die polnische Bevölkerungsmehrheit mit Zwang zu "germanisieren". 1815 ist Posen zusammen mit dem gleichnamigen Großherzogtum an Preußen gefallen. Anfangs zeigte sich der Staat tolerant gegenüber den nationalbewussten, katholischen Polen, doch in den Jahrzehnten nach der
Reichsgründung verschlechtert sich deren Stellung
Reichsgründung verschlechtert sich deren Stellung
Oft gesuchte Inhalte aus GEO EPOCHE
- D-Day: Invasion in der Normandie
- Nibelungensage: Epos aus uralten Zeiten
- Moses: Held der Bibel, Befreier Israels
- Friede den Hütten! Krieg den Palästen!
- Die Geschichte Spaniens von 507 bis 1898
- Griechische Philosophen: Alles durchdacht
- Francisco de Goya: Die "Caprichos"
- Hatschepsut: Die Frau, die Pharao war
- Besiedlungsgeschichte: Wer war zuerst in Amerika?
- Europa vor der Glaubensspaltung
- Quiz: Der Erste Weltkrieg
auch interessant