Babylon Eine Stadt trifft ihren Gott
Nie ist Babylon so wohlhabend und mächtig wie in den Jahren um 570 v. Chr. Die Metropole am Euphrat ist Mittelpunkt eines gewaltigen Reiches und die größte Stadt der Welt; 200 000 Menschen leben und arbeiten hier. Einmal im Jahr vergessen die Untertanen des Königs Nebukadnezar II. ihren Alltag – und feiern am Neujahrsfest den Gott, dem sie alles verdanken
Oft gesuchte Inhalte aus GEO EPOCHE
- D-Day: Invasion in der Normandie
- Nibelungensage: Epos aus uralten Zeiten
- Moses: Held der Bibel, Befreier Israels
- Friede den Hütten! Krieg den Palästen!
- Die Geschichte Spaniens von 507 bis 1898
- Griechische Philosophen: Alles durchdacht
- Francisco de Goya: Die "Caprichos"
- Hatschepsut: Die Frau, die Pharao war
- Besiedlungsgeschichte: Wer war zuerst in Amerika?
- Europa vor der Glaubensspaltung
- Quiz: Der Erste Weltkrieg
auch interessant