Babylon
Die Boote, auf denen die babylonischen Gottheiten vom Anleger (hinten Mitte) zum Neujahrsfesthaus außerhalb des Stadtzentrums gelangen, sind aufwendig geschmückt. Allein für Marduks Gefährt verwenden die Schiffbauer des Königs 740 Edelsteine und zahlreiche Rotgoldplatten. Unter einem Baldachin sitzt die Statue des Gottes auf einem Thron
Oft gesuchte Inhalte aus GEO EPOCHE
- D-Day: Invasion in der Normandie
- Nibelungensage: Epos aus uralten Zeiten
- Moses: Held der Bibel, Befreier Israels
- Friede den Hütten! Krieg den Palästen!
- Die Geschichte Spaniens von 507 bis 1898
- Griechische Philosophen: Alles durchdacht
- Francisco de Goya: Die "Caprichos"
- Hatschepsut: Die Frau, die Pharao war
- Besiedlungsgeschichte: Wer war zuerst in Amerika?
- Europa vor der Glaubensspaltung
- Quiz: Der Erste Weltkrieg
auch interessant