Russland scheint im Juli 1917 reif für eine zweite Revolution. Zehntausende protestieren gegen die Provisorische Regierung, die sie für das Hungern der Arbeiter und das Sterben russischer Soldaten an der Weltkriegsfront verantwortlich machen. Doch...
Diese Dokumentation begibt sich auf die Suche nach einem der berühmtesten Bauwerke der Antike
Vom Mittelalter an sorgt eine Institution für Pein und Furcht in Europa: Die Häscher der katholischen Kirche jagen Menschen, weil sie das Falsche glauben
Studenten proben den Umsturz, die USA taumeln in Vietnam, die Sowjetunion schickt Panzer nach Prag: Dramen eines Jahres, das unsere Welt bis heute prägt
Im Zweistromland herrschen heute weithin Krieg und Chaos, mit dramatischen Folgen für die archäologischen Stätten. Der Altorientalist Walter Sommerfeld über die systematische Zerstörung von Monumenten
Nie ist Babylon so wohlhabend und mächtig wie in den Jahren um 570 v. Chr. Die Metropole am Euphrat ist Mittelpunkt eines gewaltigen Reiches und die größte Stadt der Welt; 200 000 Menschen leben und arbeiten hier. Einmal im Jahr vergessen die...
Das Online-Quiz zu GEOEPOCHE "Mythos Babylon": 15 Fragen über das Zweistromland.
Einer der größten Fans von GEO EPOCHE ist die RTL-Moderatorin Nazan Eckes. Jetzt war sie zu Gast bei uns in Redaktion und hat hinter die Kulissen unseres Geschichtsmagazins geblickt. Natürlich wollten wir von ihr wissen: Was machen wir gut? Und wo...
Lange Zeit genießt Katalonien weitgehende Unabhängigkeit im spanischen Staatsverband. Bis Philipp IV. alle Regionen des Reiches unter einheitliche Gesetze zwingen will. Dagegen kommt es 1640 in Barcelona zum Aufstand
Ein kauziger Lehrer aus der russischen Provinz begründet 1903 die Raumfahrt.
Beim Versuch, als Erste die Erde fliegend am Äquator zu umrunden, verschwindet Amelia Earhart
Das Online-Quiz zu GEO EPOCHE "Der Traum vom Fliegen": 15 Fragen darüber, wie der Mensch den Himmel eroberte.
Eine bisher unbeachtete Mumie entpuppte sich als Hatschepsut, die legendäre Herrscherin über das alte Ägypten. GEO.de stellt sie vor
Frauen spielen im politischen Leben von Florenz offiziell keine Rolle. Doch Lucrezia Tornabuoni wird zu einer Schlüsselfigur der Metropole
Parallel zum aktuellen Heft von GEO EPOCHE "Das Florenz der Medici" stellen wir Ihr Wissen zu dem Thema auf die Probe
In einer einzigen Juniwoche 1967 demütigt die israelische Armee ihre Gegner. Doch der militärische Erfolg stürzt den jüdischen Staat in ein Dilemma, in dem er bis heute gefangen ist
In den wenigen Jahren seines Schaffens ersann der Niederländer Vincent van Gogh Ikonen der modernen Malerei. Wissen Sie, aus welchen seiner Gemälde die folgenden Details entnommen sind?
Ab Ende des 15. Jahrhunderts versuchen etliche europäische Nationen, den Rest der Welt zu unterwerfen. In einem Wettlauf um Einfluss und Profit bemächtigen sie sich ganzer Kontinente. GEO EPOCHE über die Geschichte des Kolonialismus – und dessen...
Der Wissenstest zu GEO EPOCHE „Schottland“
Vor genau 60 Jahren legten die Römischen Verträge den Grundstein für jenes Europa, in dem wir heute leben. Wissen Sie mehr über unseren geeinten Kontinent als unsere strengen Dokumentare?
Nach dem Wahlsieg ihres Mannes lässt Jackie Kennedy den heruntergekommenen Amtssitz der amerikanischen Präsidenten glanzvoll restaurieren. Die First Lady bringt Politiker und amerikanische Geistesgrößen zusammen, arrangiert Künstlerabende und...
GEO EPOCHE erzählt in seiner nächsten Ausgabe die Geschichte eines kleinen Landes - und der gewaltigen Mythen, die es umgeben.
Die Dokumentation zeichnet mit historischem Bildmaterial und Aufnahmen
der Originalschauplätze Lenins Biografie nach. Es ist das Porträt eines fanatischen
Machtmenschen, der bereit ist, für seine Ideologie Hunderttausende
Leben zu opfern
Der Wissenstest zu GEOEPOCHE „Russische Revolution“
Der Wissenstest zu GEO EPOCHE „Die Hanse - Europas heimliche Großmacht“
Der Wissenstest zu GEOEPOCHE „Die Geschichte des Christentums“: Zwölf Fragen zur Geschichte des Christentums – von der Auferstehung Jesu bis heute
Der Wissenstest zu GEOEPOCHE „Der Vietnamkrieg“: 15 Fragen über einen Konflikt, der die Geschichte des 20. Jahrhunderts maßgeblich geprägt hat
Das Online-Quiz zu GEOEPOCHE "Deutschland um 1800": 15 Fragen über eine bewegte Ära deutscher Geschichte
Das Online-Quiz zu GEOEPOCHE "Die Völkerwanderung": 15 Fragen zu jener Ära, in der germanische Stämme durch das Römische Reich zogen