Das Berlin der Zwanziger Jahre war nach Ansicht vieler, die es damals erlebt haben, die aufregendste Metropole ihrer Zeit. Der Stadt, die niemals schläft, hat die renommierte Dokumentarfilmerin Irmgard von zur Mühlen diesen Film gewidmet. Eine Hommage aus originalen Zitaten und Dokumenten
GEOEPOCHE präsentiert das Stadt-Porträt "Weltbühne Berlin - Die Zwanziger Jahre" der renommierten Dokumentarfilmerin Irmgard von zur Mühlen.
Inhalt:
Mit Liedern und Texten aus Literatur und Kabarett sowie selten gesehenen Filmsequenzen und Fotografien aus jenen Jahren erzählt die Regisseurin die Geschichte der deutschen Kapitale zwischen 1918 und 1933 - und damit auch die Geschichte der Weimarer Republik.
Lauflänge: 90 Minuten
P.S. Diese DVD ist leider vergriffen.

vergriffen