In drei aufwendig produzierten Episoden porträtiert das Redaktionsteam der Reihe "ZDF Expedition" einen der berühmtesten Feldherrn des 17. Jahrhunderts: Albrecht von Wallenstein (1583–1634). Und erzählt damit zugleich die Geschichte des Dreißigjährigen Krieges. Spielszenen über den Alltag in diesem jahrzehntelangen Kampf um Macht und Glauben wechseln mit Interviews renommierter Fachleute. Historiker rekonstruieren die wichtigsten Schlachten, erläutern die Kampfweise von Pikenieren und Musketieren – und auch die verzweifelten Versuche der Landbevölkerung, sich vor den Übergriffen marodierender Söldnerheere zu schützen.
Inhalt:
TEIL 1 "MYTHOS WALLENSTEIN"
Für seinen Auftraggeber, den katholischen Kaiser, erringt Wallenstein Sieg um Sieg. Doch was treibt den Feldherrn: Ehrgeiz oder Sternenglaube?
TEIL 2 "KAMPF DER GIGANTEN"
1630 landet Schwedens König Gustav II. Adolf in Pommern. Nur einer kann die Truppen des mächtigen Protestanten stoppen: Wallenstein.
TEIL 3 "ENDE EINES REBELLEN"
Der Sieg über Gustav Adolf ist Wallensteins größter Triumph. Dann aber macht er sich durch Kontakte zu Feinden des Habsburger Kaisers verdächtig.
Autor: Luise Wagner-Roos; Regie: Martin Papirowski; Redaktion: Hans Christian Huf.
Laufzeit insgesamt: ca. 130 Minuten
P.S. Diese DVD ist leider vergriffen.