Western Australia, 1931: Polizisten entführen im Auftrag der Regierung drei Mädchen aus einer Aborigine-Siedlung und bringen sie in ein 1000 Kilometer entferntes Umerziehungsheim. Dort sollen sich die Kinder an die europäische Lebensweise gewöhnen, um den Weißen später als Mägde oder Haushaltshilfen zu Diensten zu sein. Die drei Mädchen werden Opfer einer Rassenpolitik, in deren Verlauf zwischen 1910 und 1970 wohl 50 000 Kinder ihren Familien weggenommen werden. Man nennt sie die "Stolen Generations", die "gestohlenen Generationen".
Zum ersten Mal präsentiert GEOEPOCHE in seiner DVD-Edition einen Spielfilm. Doch "Long Walk Home" ist über weite Strecken dokumentarisch: Er basiert auf der Lebensgeschichte von Molly Craig, der es nach einer Nacht in dem
Erziehungsheim gelang, gemeinsam mit ihrer Schwester und ihrer Cousine zu flüchten und sich auf den Weg
zurück nach Hause zu machen. Regie hat der renommierte australische Regisseur Phillip Noyce („Der stille Amerikaner“) geführt, dem es mit "Long Walk Home" (Originaltitel "Rabbit-Proof Fence") gelang, eines der schauerlichsten Kapitel der australischen Geschichte einem großen Publikum nahezubringen.

Film-Ausschnitte
Originaltitel: "Rabbit-Proof Fence"
Basierend auf einem Buch von Mollys Tochter Doris Pilkington Garimara
Kamera: Christopher Doyle H.K.S.C; Ausstattung und Kostüme: Roger Ford; Musikalische Leitung: George Acogny; Musik: Peter Gabriel; Schnitt: John Scott, Veronika Jenet; Casting: Christine King; Co-Produzentin: Laura Burrows; Ausführende Produzenten: David Elfick, Jeremy Thomas, Kathleen McLaughlin; Produzenten: John Winter, Phillip Noyce, Christine Olsen; Drehbuch: Christine Olsen; Regie: Phillip Noyce
Bildformat: 2,35:1 (16:9 anamorph codiert), Tonformat: Dolby Digital 5.1, Ländercode: 2 PAL, DVD-Typ: 9, Sprache: Deutsch, Lauflänge: ca. 90 Minuten
P.S. Die GEOEPOCHE-Sonderedition mit DVD wird im ausgewählten Zeitschriftenhandel angeboten. Seit Ausgabe Nr. 33 "New York" können Sie die Sonderedition auch im Abonnement beziehen.
Ausnahmsweise bestand für GEOEPOCHE-Leser bei dieser Ausgabe über "Australien" die Möglichkeit, die DVD "Long Walk Home" gesondert zu erwerben. Leider ist die DVD jedoch mittlerweile vergriffen. Mit der Bitte um Verständnis, Ihre GEOEPOCHE-Redaktion.