Anzeige
Anzeige

Indien GEOEPOCHE-DVD: Indien

GEOEPOCHE präsentiert zwei Dokumentationen über Wendepunkte der indischen Geschichte: den Aufstieg der Induskultur vor 4500 Jahren und die Geburt Indiens als unabhängiger Staat 1947.

Im 3. Jahrtausend v. Chr. entsteht im Tal des Indus eine wie am Reißbrett geplante Metropole mit fast 100 000 Einwohnern, mit Prachtalleen und Kanalisation: Mohenjo Daro, bedeutendes Zentrum der ersten Hochkultur auf dem Subkontinent. Seit rund 30 Jahren forscht der Bauhistoriker Michael Jansen über die rätselhafte Zivilisation: GEO EPOCHE präsentiert eine faszinierende Reise zu den Ursprüngen der indischen Geschichte.

Indiens Freiheitskampf mündet in einem blutigen Krieg

Die zweite Dokumentation porträtiert Mahatma Gandhi, den bedeutendsten geistigen Führer der indischen Unabhängigkeitsbewegung. Der Asket mobilisierte sein Volk nach Jahrhunderten der Fremdherrschaft zum gewaltlosen Kampf gegen das britische Kolonialregime, doch seine Vision eines geeinten, friedlichen Landes scheiterte: Hindus und Muslime stritten erbittert um die Macht. Als die Briten den Subkontinent 1947 in die Staaten Pakistan und Indien teilten, fielen die Volksgruppen übereinander her. Dieser religiöse Fanatismus, dem auch Gandhi zum Opfer fiel, prägt das Schicksal Indiens bis heute.

1. Mohenjo Daro

Buch und Regie: Hannes Schuler, Redaktion: Ulrike Becker © Cinecentrum im Auftrag des SWR, in Zusammenarbeit mit arte, 2009 – lizenziert durch SWR Media Services GmbH

2. Mahatma Gandhi

Buch und Regie: Arnaud Mandaragan, Redaktion: Peter Gottschalk (deutsche Fassung) Produzent: Michel Noll © 2009 Solferino Images-Quartier Latin Media DVD-Typ: 9, Sprache: Deutsch, Bildformat: 4:3, Tonformat: Stereo,

Gesamtlauflänge: ca. 100 Minuten

Indien: Heft mit DVD bestellen
© GEO<i>Epoche</i>

zurück zur Hauptseite

GEO EPOCHE Nr. 41 - 02/10 - Indien

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel