Anzeige
Anzeige

GEOEPOCHE-DVD: Shakespeare

Zur aktuellen Ausgabe präsentiert GEOEPOCHE eine Dokumentation über den berühmtesten Dichter der Literaturgeschichte.

Wenig ist aus dem Leben des berühmtesten aller Dichter bekannt: Weder kennen wir den Tag des Jahres 1564, an dem William Shakespeare geboren wurde, noch die genaue Ursache seines Todes 1616. Porträts, die ihn zeigen, sind zumeist lange nach seinem Ableben angefertigt worden; unzweifelhaft von der Hand des Schöpfers von 38 Dramen, 154 Sonetten und mehreren Versdichtungen stammen nur einige Unterschriften auf Rechtsdokumenten.

Umso mehr Spekulationen umranken den Poeten: Er sei heimlich Katholik gewesen, obwohl die römische Kirche in England verfolgt wurde. Seine Stücke, die so viel Gelehrsamkeit und geographische Kenntnisse zeigen, könnten gar nicht von ihm sein, da er nie eine Universität besucht oder sein Heimatland verlassen hat. Manche behaupten gar, es habe ihn nie gegeben – und sein Name sei das Pseudonym eines berühmten Politikers.

Inhalt

Der englische Historiker Michael Wood begibt sich in dieser Dokumentation auf die Suche nach dem wahren Shakespeare. Er spürt dessen Familiengeschichte nach, präsentiert die wenigen schriftlichen Zeugnisse seiner Existenz, besucht Originalschauplätze. Und entwirft so das Bild eines Mannes, der zwischen zwei Welten aufgewachsen ist: einer offiziellen protestantischen und einer verborgenen, in der der verfemte katholische Glaube weiterhin ausgeübt wird.

Vielleicht ist es diese erzwungene Täuschung, die aus William Shakespeare einen genialen Menschenkenner macht. Woods Film lässt jene Zeit lebendig werden, in der der Dichter lebte: die unruhige Elisabethanische Ära, in der Englands Kultur einen Höhepunkt erreichte und das kleine Inselreich sich anschickte, zur Großmacht aufzusteigen.

Heft mit DVD bestellen

Regie: David Wallace; Buch: Michael Wood; Redaktion: Anne Zimmermann; Producer: Rebecca Dobbs; Musik: Composed and conducted by Howard Davidson, performed by Royal Philharmonic Orchestra

Sprache: Deutsch, Bildformat: 16:9, Tonformat: Stereo, Lauflänge: 90 Minuten

© Maya Vision International

zurück zur Hauptseite

GEO EPOCHE Nr. 49 - 06/11 - England

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel