Anzeige
Anzeige

GEOEPOCHE-DVD: Rom - Die Krise der Republik

Von den Reformen des Tiberius Gracchus bis zur Ermordung Caesars: GEOEPOCHE präsentiert eine Dokumentation über die Krise der Republik.

Die Historie der Römischen Republik ist eine Erfolgsgeschichte. Anfangs. Binnen weniger Jahrhunderte wird ein Stadtstaat zum Imperium, das fast das gesamte Mittelmeer umspannt. In einer Serie von Kriegen unterwerfen Bürgersoldaten im Namen des Senates und Volkes von Rom ab etwa 400 v. Chr. Latiner, Samniten, Etrusker und Kelten in Italien, die Karthager in Nordafrika, Makedonen und Seleukiden in Griechenland und Kleinasien.

Doch die Expansion hat Folgen: Immer mehr Soldaten sind nötig, um die eroberten Gebiete zu kontrollieren. Wie aber Legionäre versorgen, von denen viele nicht mehr, wie einst, im Hauptberuf Bauern sind, sondern den Krieg zu ihrem Broterwerb gemacht haben? Wie die Schwächen der Republik ausgleichen – einer Staatsform, die von Amtsträgern Führungsstärke erwartet und zugleich Mäßigung? Und wie dem virulenter werdenden Drang Einzelner entgegenwirken, sich auf Kosten der Allgemeinheit zu bereichern?

Der Volkstribun Tiberius Sempronius Gracchus versucht im Jahr 133 v. Chr., einige dieser Probleme durch Reformen zu lösen. Er legt sich mit Roms Elite an – und verliert diesen tödlichen Machtkampf. Schon bald gerät die Republik ins Wanken, kommt es zu Bürger­kriegen. Mächtige Feldherren schwingen sich mit der Hilfe ihrer Soldaten zu Diktatoren auf. Einer von ihnen: Gaius Iulius Caesar.

Inhalt

Über die Biografien von Gracchus und Caesar zeichnet diese Dokumentation mit Spielszenen sowie Analysen namhafter Historiker – etwa des Generals a. D. Dr. Klaus Reinhardt – das letzte Jahrhundert der Republik nach. Sie zeigt das Ringen des Gracchus um Ausgleich und beschreibt, wie Caesar die Macht in Rom ergreift.

Und damit das Ende der Republik einleitet.

Heft mit DVD bestellen

Regie: Christopher Spencer (Tiberius); James Wood und Nick Green (Caesar); Produzenten: Mark Hedgecoe & Matthew Barrett in einer Zusammenarbeit von BBC, DISCOVERY CHANNEL und ZDF

Sprache: Deutsch, Bildformat: 16:9, Tonformat: Stereo, Lauflänge: 2 x 45 Minuten

© 2011 BBC Worldwide Ltd., distributed by 2 Entertain Video Ltd. ℗ 2011 polyband Medien GmbH

BBC and the BBC Logo are trademarks of the British Broadcasting Corporation and

are used under licence © BBC Logo © 1996

zurück zur Hauptseite

GEO EPOCHE Nr. 50 - 08/11 - Rom - Die Geschichte der Republik

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel