Anzeige
Anzeige

GEO Epoche Nr. 100 Die Welt seit dem Jahr 1

Inhaltsverzeichnis

Ausgabe bestellen

Abonnieren

Inhaltsverzeichnis

1. Jh. Eine Reise um den Globus
Radikale Vielfalt kennzeichnet das Leben um Christi Geburt

2. Jh. Imperium Romanum
Ohne seine Machtelite wäre das Riesenreich unregierbar

3. Jh. Mittelamerika
Das Rätsel der Hochkultur von Teotihuacán

4. Jh. Nordafrika
Christliche Fanatiker stürzen eine Region ins Chaos

5. Jh. Germanen
Ein Fürst sucht Schutz vor den Wirren der Völkerwanderung

6. Jh. Das verhängnisvollste Jahr
Wie 536 ein Vulkanausbruch eine globale Katastrophe auslöst

7. Jh. Heiliges Land
In Jerusalem entsteht ein Jahrhundertbau: der Felsendom

8. Jh. Karl Martell
Der Herr der Franken bezwingt eine Armee der Araber

9. Jh. China
Der Buchdruck löst eine kulturelle Revolution aus

10. Jh. Al-Andalus
Im spanischen Córdoba erblüht die muslimische Zivilisation

11. Jh. Mathilde von Canossa
Eine Frau aus Norditalien rettet die Einheit des Abendlandes

12. Jh. Angkor Wat
Die Khmer erschaffen das größte Heiligtum der Welt

13. Jh. Mongolen
Steppenkrieger aus dem Osten vernichten Bagdad

14. Jh. Afrikas Goldkönig
In Mali herrscht der reichste Mann der Geschichte

15. Jh. Jan van Eyck
Ein Meister aus Flandern revolutioniert die Kunst

16. Jh. Bauernrepublik
Deutsche Landleute wehren sich gegen Dänemarks König

17. Jh. Nordamerika
Der Pelzhandel mit den Weißen wird zum Fluch für die Indianer

18. Jh. Erdbeben in Lissabon
Eine Naturkatastrophe stößt die Welt in eine Glaubenskrise

19. Jh. London
Die Geburt der Megacity

20. Jh. Warschauer Ghetto
Polnische Juden erzählen von dem Jahrtausendverbrechen

Vorschau „Das goldene Zeitalter der Niederlande“

Impressum, Bildnachweise

Neu in Heftreihen

VG-Wort Pixel