VG-Wort Pixel

Zehn historische Reportagen über Abenteurer, die das Bild der Erde gewandelt haben GEOEPOCHE eBook "Die großen Entdecker"

Der Wikinger Leif Eriksson, der um das Jahr 1000 als erster Weißer Amerika betritt, Christoph Kolumbus, der 1492 wie besessen die Schätze Asiens ersehnt und die Neue Welt findet, die verzweifelte Suche des Briten David Livingstone nach den legendären Quellen des Nil im 19. Jahrhundert, die ersten menschlichen Schritte am Südpol und auf dem Mond: Tollkühne Entdecker haben sich über Jahrhunderte immer wieder in ihnen unbekannte Sphären gewagt. Haben dabei - mal tragisch, mal triumphal; mal rücksichtslos, mal naiv - den Horizont des Abendlandes und auch seinen Einfluss- und Machtbereich kontinuierlich geweitet.
Zehn historische Reportagen über Abenteurer, die das Bild der Erde gewandelt haben: GEOEPOCHE eBook "Die großen Entdecker"

GEOEPOCHE, das Geschichtsmagazin der GEO-Gruppe, präsentiert in diesem eBook exklusiv ausgewählte historische Reportagen aus den Heften der GEO-Familie, die das Schicksal von einigen der bedeutendsten Entdecker der Weltgeschichte rekonstruieren.

Die Autoren porträtieren in diesem reinen Lesebuch die Abenteurer ausführlich, beschreiben minutiös deren Expeditionen, betten das Geschehen in den historischen Kontext, beleuchten Vorgeschichte ebenso wie Folgen. Faktisch fundiert und zugleich packend geschrieben, erzeugen die Artikel ein plastisches Erlebnis von Geschichte.

Getrieben wurden die Entdecker von Neugier und dem Bedürfnis nach Ruhm, von dem Verlangen nach Land und Beute, von Forscherdrang und sportlichem Ehrgeiz. Ihre Expeditionen verliefen meist dramatisch: etwa jene des Preußen Ludwig Leichhardt, der bei dem Versuch, Australien als erster Weißer zu durchqueren, 1848 im Outback verschwand. Oder die Reise des Spaniers Francisco der Orellana, der um 1540 nur durch Zufall den Amazonas entdeckte, den größten Strom der Erde. Oder der mörderische Wettlauf des Briten Robert Scott und des Norwegers Roald Amundsen zum Südpol. Sie alle trugen dazu bei, dass aus der kleinen Welt nach und nach ein kompletter Globus wurde. Legten so auch das Fundament der Globalisierung.

Was die Geschichten der Abenteurer dabei immer wieder offenbaren, ist ein mitunter unfassbarer Wagemut. Eine Kühnheit, die schließlich sogar - mit der Mondmission von 1969 - die Grenzen des Planeten hinter sich ließ.

Inhalt:

  1. Leif Eriksson, um 1000
  2. Kurs auf Vinland
  3. Von Cay Rademacher
  4. Christoph Kolumbus, 1492
  5. Jenseits des Horizontes
  6. Von Cay Rademacher
  7. Francisco de Orellana, um 1540
  8. Pionier wider Willen
  9. Von Jens-Rainer Berg
  10. James Cook, um 1770
  11. Die Entdeckung des Nichts
  12. Von Jörg-Uwe Albig
  13. Ludwig Leichhardt, 1848
  14. Verschollen im Outback
  15. Von Insa Bethke
  16. David Livingstone, um 1870
  17. Ins Herz der Finsternis
  18. Von Cay Rademacher
  19. Roald Amundsen/Robert F. Scott, 1911
  20. Duell in tödlicher Kälte
  21. Von Wolf Schneider
  22. Ernest Shackleton, 1914
  23. 635 Tage jenseits der Welt
  24. Von Klaus Bachmann
  25. Thor Heyerdahl, 1947
  26. Das Abenteuer der "Kon-Tiki"
  27. Von Dirk Liesemer
  28. Apollo 11, 1969
  29. Der Triumph des Adlers
  30. Von Cay Rademacher

Dieses eBook in den folgenden Shops kaufen

Alle GEOEPOCHE eBooks

Mehr zum Thema