Am Vormittag des 28. Juni 1914 steigen in Sarajevo der österreichische Thronfolger Franz Ferdinand und seine Frau Sophie in ein schwarzes Cabriolet - es sind die letzten Schritte ihres Lebens.Wenige Minuten später treffen sie die tödlichen Kugeln eines serbischen Nationalisten. Noch heute löst diese Szene vor dem Wagen, die ein anonymer Kameramann festgehalten hat, ein Schaudern aus. Nicht nur, weil hier zwei Menschen ihrem Tod entgegengehen, sondern auch, weil an diesem Sommertag eine Katastrophe beginnt, die mehr als 15 Millionen Opfer fordern wird: der ErsteWeltkrieg. Denn die Schüsse von Sarajevo setzen im Epochenjahr 1914 einen Mechanismus in Gang, der die europäischen Großmächte in den grausamsten Konflikt stürzt, den die Menschheit bis dahin erlebt hat. In einen brutalen Krieg, der vier Jahre dauert. Der auf See, in der Luft und vor allem im Schlamm der Schützengräben ausgefochten wird. Und der zum ersten Mal das Vernichtungspotenzial industrialisierter Nationen entfesselt. Diese preisgekrönte britische Dokumentation erzählt die Geschichte desWeltenbrandes, wie sie nie zuvor gezeigt worden ist - in farbigen Filmaufnahmen. Mit modernster Technik und von führenden Historikern beraten, haben die Autoren Originalbilder nachträglich koloriert. Und den Szenen so den unheimlichen Schein der Realität verliehen - auch dem Thronfolger auf seinem Gang in den Tod.
Regisseur: Jonathan Martin
Sprache: Deutsch, DVD-Typ: 10, Bildformat: 16 : 9, Tonformat: Dolby Digital 2.0, Ländercode: 2, Lauflänge: ca. 270 Minuten
Das Original-Schwarz-Weiß-Material wurde zur Verfügung gestellt von The ImperialWar Museum London für »The Century ofWarfare«.
© Nugus/Martin Productions Ltd. MMIII. A Nugus/Martin production for Sony Pictures Television International and Universal Visual Programming. Licensed by FremantleMedia International to polyband Medien GmbH © 2014 polyband Medien GmbH
Die DVD ist urheberrechtlich geschützt und darf nur privat oder zu Hause vorgeführt werden. Verleih oder Vermietung nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung. Tauschgeschäft oder Rückkauf, Kopierung/Vervielfältigung oder Überspielung, öffentliche Vorführung, Sendung oder sonstige gewerbliche Nutzung oder ihre Duldung sind untersagt und werden zivil- und strafrechtlich verfolgt. Fotos: action press (Cover)