Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.
Frage 1 von 15
Warum benennen die ersten Konquistadoren eine von ihnen bereiste Region im Norden Südamerikas Venezuela: "Klein-Venedig"?
a) Wegen der vielen Buchten an der südamerikanischen Nordküste
b) Wegen der Pfahlbauten der Einheimischen
c) Wegen der Einbäume der Indios, die die Einheimischen - wie die Gondelführer in Venedig - mittels langer Holzstangen fortbewegen
d) Weil sie die dortigen Fische an in Venedig gehandelte Arten erinnern
Frage 2 von 15
Worauf geht die Legende des Goldlandes El Dorado ursprünglich zurück?
a) Auf einen riesigen goldenen Kelch, den Francisco Pizarro von den Inka erbeutet
b) Auf das viele Flussgold, das die Ströme der Anden mit sich führen
c) Auf mit Goldstaub bepuderte Indios
d) Auf Fantasiegeschichten, mit denen Christoph Kolumbus die spanische Krone dazu bringen will, ihm weitere Expeditionen zu finanzieren
Frage 3 von 15
Das Volk der Mapuche aus dem heutigen Chile kann jahrhundertelang den Spaniern trotzen, weil...
a) es die Kampfesweise der Konquistadoren kopiert
b) die dünne Luft in den chilenischen Anden den Europäern extrem zusetzt
c) die spanische Krone nur mittelmäßige Soldaten in das scheinbar arme Chile schickt
d) die Indios mit den mit Spanien verfeindeten Engländern paktieren
Frage 4 von 15
Offiziell betrachtete die spanische Krone die Einheimischen der Neuen Welt als freie Untertanen, die nicht versklavt werden dürfen. Ausgenommen sind davon aber...
a) alle Indios, die nackt gehen
b) Kannibalen
c) Indios, die sich mit Coca-Blättern berauschen
d) Einheimische, die polygam leben
Frage 5 von 15
Weshalb beginnt die spanische Krone 1586, in der Hafenstadt Cartagena im heutigen Kolumbien die größte Festungsanlage der Neuen Welt zu erbauen?
a) Piratenangriffe
b) Überfälle durch aggressive Indio-Krieger
c) Spanische Siedler im Umland hatten sich erhoben
d) In Cartagena ist der Hauptteil der spanischen Armee in Südamerika stationiert
Frage 6 von 15
Wieso verlegt Portugals Regent João 1808 seinen Regierungssitz von Lissabon nach Rio de Janeiro?
a) Er fürchtet, seine wertvolle Kolonie sonst zu verlieren
b) Wegen einer Gichterkrankung will er in tropischem Klima leben
c) Er flüchtet vor den Truppen Napoleons
d) Lissabon ist durch ein Erdbeben fast vollständig zerstört
Frage 7 von 15
Welche politische Vision hat der Befreiungskämpfer Simón Bolívar für Südamerika nach der Unabhängigkeit von Spanien?
a) Eine Monarchie nach europäischem Vorbild
b) Eine Föderation demokratischer Staaten
c) Ein Großreich mit starker Zentralregierung
d) Eine Rückgabe der Macht an die indigene Bevölkerung
Frage 8 von 15
Wie tarnt sich Ernesto "Che" Guevara, um die kommunistische Revolution 1966 nach Südamerika zu tragen?
a) Er hat 20 Kilo Gewicht zugelegt.
b) Er hat sich fast alle seine Kopfhaare einzeln ausreißen lassen und trägt eine Brille.
c) Er hat sich seine Haare blond gefärbt.
d) Er trägt falsche Zähne und eine Perücke.
Frage 9 von 15
Wer erschießt Guevara am 9. Oktober 1967?
a) Die CIA
b) Ein bolivianischer Soldat
c) Ein Verräter unter Guevaras Männern
d) Ein aufgebrachter Andenbauer, dem Guevaras Männer Vieh gestohlen haben
Frage 10 von 15
Wie viele Zigaretten raucht Gabriel García Márquez während der Arbeit an seinem Welterfolg "Hundert Jahre Einsamkeit"?
a) Keine, García Márquez ist Nichtraucher
b) 1000
c) 10000
d) 30000
Frage 11 von 15
Welcher Schriftsteller schlägt Gabriel García Márquez 1976 angeblich ein blaues Auge?
a) Günter Grass
b) Ernest Hemingway
c) Jorge Mario Pedro Vargas Llosa
d) Paulo Coelho
Frage 12 von 15
Wie nennt die argentinische Militärjunta, die das Land zwischen 1976 und 1983 regiert, eines ihrer berüchtigsten Foltergefängnisse?
a) Zeus
b) Olymp
c) Hera
d) Poseidon
Frage 13 von 15
Als was bezeichnet sich Abimael Guzmán, der Gründer der peruanischen Guerilla "Leuchtender Pfad"?
a) Als "die Rache der Unterdrückten"
b) Als "das vierte Schwert des Kommunismus"
c) Als "der wahre Che Guevara"
d) Als "Gott"
Frage 14 von 15
Wer ist der letzte Diktator, der in Südamerika im 20. Jahrhundert seine Macht abgeben muss?
a) Alfredo Stroessner (Paraguay)
b) Augusto Pinochet (Chile)
c) Jorge Videla (Argentinien)
d) Gétulio Vargas (Brasilien)
Frage 15 von 15
In welchem südamerikanischen Land wurde 2006 ein Indio zum Präsidenten?
a) Ecuador
b) Peru
c) Bolivien
d) Kolumbien
Achtung Auflösung!
Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:
Frage 1 von 15
Warum benennen die ersten Konquistadoren eine von ihnen bereiste Region im Norden Südamerikas Venezuela: "Klein-Venedig"?
a) Wegen der vielen Buchten an der südamerikanischen Nordküste ❌
b) Wegen der Pfahlbauten der Einheimischen ✔️
c) Wegen der Einbäume der Indios, die die Einheimischen - wie die Gondelführer in Venedig - mittels langer Holzstangen fortbewegen ❌
d) Weil sie die dortigen Fische an in Venedig gehandelte Arten erinnern ❌
An der Küste des heutigen Venezuela entdecken die Spanier 1499 Holzhäuser, die wie auf Stelzen im Wasser stehen. Die Bauten erinnern die Europäer an eine Metropole ihres eigenen Kontinents. Und so nennen sie den Ort "Klein-Venedig": Venezuela. Der Name wird bleiben, dereinst für ein ganzes Land.
Frage 2 von 15
Worauf geht die Legende des Goldlandes El Dorado ursprünglich zurück?
a) Auf einen riesigen goldenen Kelch, den Francisco Pizarro von den Inka erbeutet ❌
b) Auf das viele Flussgold, das die Ströme der Anden mit sich führen ❌
c) Auf mit Goldstaub bepuderte Indios ✔️
d) Auf Fantasiegeschichten, mit denen Christoph Kolumbus die spanische Krone dazu bringen will, ihm weitere Expeditionen zu finanzieren ❌
Angeblich befolgte ein Indio-Volk im heutigen Kolumbien die Tradition, ihre Anführer alljährlich mit einer klebrigen Masse einzureiben und dann mit Goldstaub zu bepudern. Mit einem Floß sei der Vergoldete ("El Dorado") dann auf das Wasser der Lagune hinausgefahren, um sich den glänzenden Staub abzuwaschen und zu Ehren der Götter weiteres Gold und Smaragde im See zu versenken.
Frage 3 von 15
Das Volk der Mapuche aus dem heutigen Chile kann jahrhundertelang den Spaniern trotzen, weil...
a) es die Kampfesweise der Konquistadoren kopiert ✔️
b) die dünne Luft in den chilenischen Anden den Europäern extrem zusetzt ❌
c) die spanische Krone nur mittelmäßige Soldaten in das scheinbar arme Chile schickt ❌
d) die Indios mit den mit Spanien verfeindeten Engländern paktieren ❌
Die Mapuche kopieren die Kampftaktik der Spanier, die häufig mit ihrer Kavallerie attackieren. Einer ihrer Krieger, den die Spanier 1546 gefangen nehmen und als Stallburschen arbeiten lassen, erklärt seinen Kämpfern nach geglückter Flucht, dass die Pferde der Weißen keinesfalls unsterbliche Wesen sind. Bald beginnen die Mapuche mit erbeuteten Pferden eine eigene Zucht und bauen eine schlagkräftige Kavallerie auf.
Frage 4 von 15
Offiziell betrachtete die spanische Krone die Einheimischen der Neuen Welt als freie Untertanen, die nicht versklavt werden dürfen. Ausgenommen sind davon aber...
a) alle Indios, die nackt gehen ❌
b) Kannibalen ✔️
c) Indios, die sich mit Coca-Blättern berauschen ❌
d) Einheimische, die polygam leben ❌
Das Sklavereiverbot schließt die Bewohner der Karibik aus, die als Kannibalen gelten (und ebenfalls Kriegsgefangene und Indios, die bereits anderen Stämmen als Sklaven gedient hatten).
Frage 5 von 15
Weshalb beginnt die spanische Krone 1586, in der Hafenstadt Cartagena im heutigen Kolumbien die größte Festungsanlage der Neuen Welt zu erbauen?
a) Piratenangriffe ✔️
b) Überfälle durch aggressive Indio-Krieger ❌
c) Spanische Siedler im Umland hatten sich erhoben ❌
d) In Cartagena ist der Hauptteil der spanischen Armee in Südamerika stationiert ❌
Seit ihrer Gründung im Jahr 1533 wird Cartagena immer wieder von Piraten überfallen. 1586 nimmt der englische Freibeuter Francis Drake mit rund 30 Schiffen die Stadt ein und zieht erst gegen die Zahlung von gut 100.000 Golddukaten wieder ab. Noch im selben Jahr beginnt die spanische Krone, in Cartagena die größte Festungsanlage der Neuen Welt zu errichten.
Frage 6 von 15
Wieso verlegt Portugals Regent João 1808 seinen Regierungssitz von Lissabon nach Rio de Janeiro?
a) Er fürchtet, seine wertvolle Kolonie sonst zu verlieren ❌
b) Wegen einer Gichterkrankung will er in tropischem Klima leben ❌
c) Er flüchtet vor den Truppen Napoleons ✔️
d) Lissabon ist durch ein Erdbeben fast vollständig zerstört ❌
Der französische Kaiser marschiert 1808 auf Lissabon, weil Portugal mit seinem größten Gegner England paktiert - und die Kontinentalsperre, die Napoleon gegen britische Schiffe verhängt hat, sabotiert. Als Napoleons Truppen nur noch wenige Tage von Lissabon entfernt sind, flieht João mit mehr als 10.000 Angehörigen der portugiesischen Oberschicht über den Atlantik.
Frage 7 von 15
Welche politische Vision hat der Befreiungskämpfer Simón Bolívar für Südamerika nach der Unabhängigkeit von Spanien?
a) Eine Monarchie nach europäischem Vorbild ❌
b) Eine Föderation demokratischer Staaten ❌
c) Ein Großreich mit starker Zentralregierung ✔️
d) Eine Rückgabe der Macht an die indigene Bevölkerung ❌
Bolívar träumt von einem südamerikanischen Großreich und denkt, dass nur eine starke, autoritäre Zentralregierung ein solches Imperium zusammenhalten kann, wenn Spaniens eiserner Griff erst einmal gebrochen ist. Doch schon bald nach der Unabhängigkeit von Spanien scheitert Bolívars Vorhaben: Zu unterschiedlich sind die lokalen Interessen in Südamerika, zu gewaltig die Landmasse, als dass man sie zentral effizient verwalten könnte. So entstehen bis 1830 im ehemaligen spanischen Machtbereich neun unabhängige Staaten.
Frage 8 von 15
Wie tarnt sich Ernesto "Che" Guevara, um die kommunistische Revolution 1966 nach Südamerika zu tragen?
a) Er hat 20 Kilo Gewicht zugelegt. ❌
b) Er hat sich fast alle seine Kopfhaare einzeln ausreißen lassen und trägt eine Brille. ✔️
c) Er hat sich seine Haare blond gefärbt. ❌
d) Er trägt falsche Zähne und eine Perücke. ❌
Mit Halbglatze, Brille und falschem Pass reist Guevara als Adolfo Mena González nach Bolivien. Nicht einmal seine eigenen Kinder erkennen noch, wer jener "Onkel" ist, dem sie im Herbst 1966 Küsse an ihren Vater mitgeben.
Frage 9 von 15
Wer erschießt Guevara am 9. Oktober 1967?
a) Die CIA ❌
b) Ein bolivianischer Soldat ✔️
c) Ein Verräter unter Guevaras Männern ❌
d) Ein aufgebrachter Andenbauer, dem Guevaras Männer Vieh gestohlen haben ❌
Die bolivianische Regierung fürchtet die politischen Folgen eines langen Prozesses gegen den Rebellenführer und gibt den Befehl, ihn hinzurichten. Der Feldwebel Mario Terán meldet sich freiwillig, tötet Guevara mit mehreren Schüssen. Die USA tun nichts, um Guevaras Tod zu verhindern, obwohl die Nachricht von seiner bevorstehenden Hinrichtung sie rechtzeitig erreicht hat.
Frage 10 von 15
Wie viele Zigaretten raucht Gabriel García Márquez während der Arbeit an seinem Welterfolg "Hundert Jahre Einsamkeit"?
a) Keine, García Márquez ist Nichtraucher ❌
b) 1000 ❌
c) 10000 ❌
d) 30000 ✔️
30000 Zigaretten. Das zumindest behauptet García Márquez später.
Frage 11 von 15
Welcher Schriftsteller schlägt Gabriel García Márquez 1976 angeblich ein blaues Auge?
a) Günter Grass ❌
b) Ernest Hemingway ❌
c) Jorge Mario Pedro Vargas Llosa ✔️
d) Paulo Coelho ❌
1971 weigert sich García Márquez, ein Freund Fidel Castros, die Resolution zur Freilassung des in Kuba inhaftierten kritischen Dichters Heberto Padillas zu unterschreiben. Daraufhin beschimpft ihn Vargas Llosa als "Höfling Castros" - und schlägt ihm 1976 im Gebäude des mexikanischen Fernsehens angeblich ein blaues Auge.
Frage 12 von 15
Wie nennt die argentinische Militärjunta, die das Land zwischen 1976 und 1983 regiert, eines ihrer berüchtigsten Foltergefängnisse?
a) Zeus ❌
b) Olymp ✔️
c) Hera ❌
d) Poseidon ❌
Weil seine Schergen dort wie Götter strafen können, nennt das Regime das große Foltergefängnis in Buenos Aires Olymp.
Frage 13 von 15
Als was bezeichnet sich Abimael Guzmán, der Gründer der peruanischen Guerilla "Leuchtender Pfad"?
a) Als "die Rache der Unterdrückten" ❌
b) Als "das vierte Schwert des Kommunismus" ✔️
c) Als "der wahre Che Guevara" ❌
d) Als "Gott" ❌
Nach Marx, Lenin und Mao bezeichnet sich Guzmán als "das vierte Schwert des Kommunismus". Der "Volkskrieg", den seine Guerilleros zwischen 1980 und 2000 führen, kostet rund 70000 Menschenleben.
Frage 14 von 15
Wer ist der letzte Diktator, der in Südamerika im 20. Jahrhundert seine Macht abgeben muss?
a) Alfredo Stroessner (Paraguay) ❌
b) Augusto Pinochet (Chile) ✔️
c) Jorge Videla (Argentinien) ❌
d) Gétulio Vargas (Brasilien) ❌
Nachdem die unzufriedene Bevölkerung in einem Volksentscheid gegen eine weitere Amtszeit des Machthabers votiert hat, tritt Pinochet 1990 ab. Der Diktator hatte spekuliert, er könnte das Plebiszit gewinnen und sein wankendes Regime so erneut legitimieren.
Frage 15 von 15
In welchem südamerikanischen Land wurde 2006 ein Indio zum Präsidenten?
a) Ecuador ❌
b) Peru ❌
c) Bolivien ✔️
d) Kolumbien ❌
2006 wird Evo Morales, ein ehemaliger Coca-Bauer, in Bolivien als erster indigener Regierungschef Südamerikas vereidigt.