Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.
Frage 1 von 13
Was unterstreicht Rudi Dutschke in seinem Exemplar von Karl Marx' "Das Kapital"?
a) "Die Gewalt ist der Geburtshelfer jeder alten Gesellschaft, die mit einer neuen schwanger geht"
b) "Manch Kapital, das heute in den Vereinigten Staaten ohne Geburtsschein auftritt, ist erst gestern in England kapitalisiertes Kinderblut"
c) Alles
d) Dutschke hat Marx nie gelesen
Frage 2 von 13
Am 13. Oktober 1977 erfahren die deutschen Behörden von der italienischen Flugsicherung, dass jemand ein Lufthansa-Flugzeug entführt hat. Als was geben die Italiener den Namen des Entführers in dieser ersten Nachricht wieder?
a) Captain Martyr Mahmoud
b) Commander Yusuf Islam
c) Hauptmann Mohammed Walter
d) Captain Zohair Akache
Frage 3 von 13
1967 plant die "Kommune I" ein Attentat auf den Vizepräsidenten der USA, Hubert H. Humphrey. Mit was?
a) Sprengstoff aus Peking
b) Pudding und Mehl
c) Eier und Schmalz
d) Schweineblut
Frage 4 von 13
Im Februar 1968 reist Rudi Dutschke mit zwei Freunden und einer Bombe im Koffer nach Westdeutschland. Der geplante Anschlag scheitert an mangelnder Ortskenntnis. Acht Jahre später verletzt sich ein Mitglied der rechtsradikalen "Wehrsportgruppe Hoffmann" schwer, als sein Sprengsatz zu früh zündet. Was haben die beiden Anschlagsziele gemein?
a) Es sind jüdische Einrichtungen
b) Sie gehören der CSU
c) Nichts
d) Sie gehören dem American Forces Network
Frage 5 von 13
Wie reagieren die Justizbehörden, als Andreas Baader während der Haft in Stammheim über Rückenschmerzen klagt?
a) Er wird in eine gekachelte Zelle mit Betonpritsche verlegt
b) Sie lassen ihm zwangsweise Schmerzmittel injizieren
c) Dreimal die Woche kommt ein Masseur zur Behandlung
d) Gar nicht
Frage 6 von 13
Während des "Deutschen Herbstes" 1977 fordert Bundeskanzler Helmut Schmidt seine Berater auf, "exotische Vorschläge" zu machen. Welche Idee ist nicht dabei?
a) Internierungslager für die RAF-Gefangenen
b) Die Gefangenen wie gefordert auszufliegen, allerdings in die israelische Negev-Wüste
c) RAF-Gefangene vorzeitig freizulassen, wenn sie der Gewaltanwendung abschwören
d) Damit zu beginnen, die RAF-Gefangenen zu erschießen
Frage 7 von 13
Wie reagiert Ulrike Meinhof auf die Geiselnahme israelischer Sportler bei den Olympischen Spielen 1972 in München?
a) Mit Abscheu
b) Enttäuscht, dass die Geiselnehmer zwar ihre eigene Freilassung und jene von Andreas Baader forderten, Gudrun Ensslin aber nicht erwähnten
c) Sie kritisiert in einem geheimen Kassiber die eigenen Genossen, weil sie nicht auf die Idee gekommen waren
d) Sie feiert die Tat als "gleichzeitig antiimperialistisch, antifaschistisch und internationalistisch"
Frage 8 von 13
Wer verübt am 30. Mai 1972 das Massaker am Tel Aviver Flughafen Lod?
a) Die Japanische Rote Armee
b) Der "Schwarze September"
c) Die Fatah
d) Die Hisbollah
Frage 9 von 13
Eine Gruppe in Uruguay wird den selbst ernannten deutschen Stadtguerilleros zum Vorbild. Nach wem ist sie benannt?
a) Tupac Amaru Shakur
b) Carlos Marighella
c) Che Guevara
d) Túpac Amaru II.
Frage 10 von 13
Am 2. Juni 1967 erschießt der Kriminalbeamte Karl-Heinz Kurras am Rand des Schah-Besuchs den Demonstranten Benno Ohnesorg. Womit macht die "Bild"-Zeitung am nächsten Tag auf?
a) Mit einem Foto, auf dem Friederike Dollinger den Kopf des Sterbenden auf ihrem Schoß stützt
b) Mit dem Foto eines verletzten Polizisten
c) "Justizskandal! 1 Student tot"
d) Mit einem detaillierten Bericht über die Abendgarderobe der Schah-Gattin Farah Diba.
Frage 11 von 13
Der Polizist Wolfgang Seliger wird 1977 schwer verletzt, als er die Terroristen Verena Becker und Günter Sonnenberg kontrollieren will. Wie entschädigt ihn der Staat für den "Dienstunfall", bei dem Seliger von Sonnenbergs Waffe mehrfach getroffen wird?
a) Mit 1000 D-Mark und einem Monat Sonderurlaub.
b) Seliger darf nach seiner Genesung ein halbes Jahr bei vollen Bezügen aussetzen
c) Er bekommt 48 D-Mark für die Reparatur seiner Armbanduhr und eine Flasche Whiskey, weil er den Tathergang noch einmal nachspielt
d) Er wird befördert und in den Innendienst versetzt
Frage 12 von 13
Wer plant am Jahrestag der Reichspogromnacht am 9. November 1969 einen Anschlag auf das Jüdische Gemeindehaus in Berlin?
a) Eine Vorläuferorganisation der "Wehrsportgruppe Hoffmann"
b) Die "Volksfront zur Befreiung Palästinas"
c) Ein rechtsextremer Einzeltäter
d) Die linksterroristischen "Tupamaros West-Berlin"
Frage 13 von 13
Welche der folgenden Abkürzungen steht nicht für eine "K-Gruppe"?
a) KPD/AO
b) KBV
c) KBW
d) KB
Achtung Auflösung!
Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:
Frage 1 von 13
Was unterstreicht Rudi Dutschke in seinem Exemplar von Karl Marx' "Das Kapital"?
a) "Die Gewalt ist der Geburtshelfer jeder alten Gesellschaft, die mit einer neuen schwanger geht" ❌
b) "Manch Kapital, das heute in den Vereinigten Staaten ohne Geburtsschein auftritt, ist erst gestern in England kapitalisiertes Kinderblut" ❌
c) Alles ✔️
d) Dutschke hat Marx nie gelesen ❌
Dutschke hat mit seinem fünffarbigen Kugelschreiber jede einzelne Zeile in Karl Marx' "Das Kapital" unterstrichen.
Frage 2 von 13
Am 13. Oktober 1977 erfahren die deutschen Behörden von der italienischen Flugsicherung, dass jemand ein Lufthansa-Flugzeug entführt hat. Als was geben die Italiener den Namen des Entführers in dieser ersten Nachricht wieder?
a) Captain Martyr Mahmoud ❌
b) Commander Yusuf Islam ❌
c) Hauptmann Mohammed Walter ✔️
d) Captain Zohair Akache ❌
Der 23-jährige Zohair Akache, der in London Flugzeugtechnik studiert hat, führt das Kommando "Martyr Halimeh" an und nennt sich selbst "Captain Martyr Mahmoud". Vielleicht ist die Funkverbindung schlecht, vielleicht ist Akaches Englisch schwer verständlich. Die italienische Flugsicherung jedenfalls meldet den deutschen Behörden, dass ein "Hauptmann Mohammed Walter" ein Lufthansa-Flugzeug entführt habe.
Frage 3 von 13
1967 plant die "Kommune I" ein Attentat auf den Vizepräsidenten der USA, Hubert H. Humphrey. Mit was?
a) Sprengstoff aus Peking ❌
b) Pudding und Mehl ✔️
c) Eier und Schmalz ❌
d) Schweineblut ❌
Im April 1967 besucht der US-Vizepräsident Hubert H. Humphrey Berlin. Die Kommune plant, den Konvoi zu stoppen, um den Staatsgast mit Mehl, Pudding und Ähnlichem zu bewerfen. Boulevardzeitungen schreiben von angeblichem "Sprengstoff aus Peking".
Frage 4 von 13
Im Februar 1968 reist Rudi Dutschke mit zwei Freunden und einer Bombe im Koffer nach Westdeutschland. Der geplante Anschlag scheitert an mangelnder Ortskenntnis. Acht Jahre später verletzt sich ein Mitglied der rechtsradikalen "Wehrsportgruppe Hoffmann" schwer, als sein Sprengsatz zu früh zündet. Was haben die beiden Anschlagsziele gemein?
a) Es sind jüdische Einrichtungen ❌
b) Sie gehören der CSU ❌
c) Nichts ❌
d) Sie gehören dem American Forces Network ✔️
Dutschke will einen Sendemast des US-Militärsenders American Forces Network (AFN) in die Luft sprengen, um ein Zeichen gegen den Vietnamkrieg zu setzen. 1976 versucht ein 19-jähriger Rechtsextremer, die Redaktion des AFN in München zu sprengen.
Frage 5 von 13
Wie reagieren die Justizbehörden, als Andreas Baader während der Haft in Stammheim über Rückenschmerzen klagt?
a) Er wird in eine gekachelte Zelle mit Betonpritsche verlegt ❌
b) Sie lassen ihm zwangsweise Schmerzmittel injizieren ❌
c) Dreimal die Woche kommt ein Masseur zur Behandlung ✔️
d) Gar nicht ❌
Als Andreas Baader über Rückenschmerzen klagt, kommt dreimal pro Woche ein Masseur.
Frage 6 von 13
Während des "Deutschen Herbstes" 1977 fordert Bundeskanzler Helmut Schmidt seine Berater auf, "exotische Vorschläge" zu machen. Welche Idee ist nicht dabei?
a) Internierungslager für die RAF-Gefangenen ❌
b) Die Gefangenen wie gefordert auszufliegen, allerdings in die israelische Negev-Wüste ❌
c) RAF-Gefangene vorzeitig freizulassen, wenn sie der Gewaltanwendung abschwören ✔️
d) Damit zu beginnen, die RAF-Gefangenen zu erschießen ❌
Neun "Modelle" verzeichnet das Protokoll der "Kleinen Lage". BKA-Chef Horst Herold etwa plant eine gigantische Täuschung: Die elf Gefangenen dürfen in die Negev-Wüste ausfliegen, wo man ihnen vorspielt, im Zielland zu sein. Auch Internierungslager und Hinrichtungen werden vorgeschlagen. Dass RAF-Gefangene vorzeitig freigelassen werden könnten, wenn sie der Gewaltanwendung abschwören, ist Teil der "Kinkel-Initiative" von 1992.
Frage 7 von 13
Wie reagiert Ulrike Meinhof auf die Geiselnahme israelischer Sportler bei den Olympischen Spielen 1972 in München?
a) Mit Abscheu ❌
b) Enttäuscht, dass die Geiselnehmer zwar ihre eigene Freilassung und jene von Andreas Baader forderten, Gudrun Ensslin aber nicht erwähnten ❌
c) Sie kritisiert in einem geheimen Kassiber die eigenen Genossen, weil sie nicht auf die Idee gekommen waren ❌
d) Sie feiert die Tat als "gleichzeitig antiimperialistisch, antifaschistisch und internationalistisch" ✔️
Meinhoff verfasst die dritte Programmschrift der RAF im November 1972 und schreibt darin unter anderem: "Die Aktion des 'Schwarzen September' in München hat das Wesen imperialistischer Herrschaft und des antiimperialistischen Kampfes auf eine Weise durchschaubar und erkennbar gemacht."
Frage 8 von 13
Wer verübt am 30. Mai 1972 das Massaker am Tel Aviver Flughafen Lod?
a) Die Japanische Rote Armee ✔️
b) Der "Schwarze September" ❌
c) Die Fatah ❌
d) Die Hisbollah ❌
Die israelischen Behörden rechnen mit Anschlägen von Palästinensern, und so achtet niemand auf die drei Japaner, die am 30. Mai auf dem Flughafen Lod eine Maschine der Air France verlassen. Plötzlich holen die drei Mitglieder der Japanischen Roten Armee Maschinenpistolen aus ihren Koffern. Wenige Minuten später sind 24 Menschen tot, mehr als 70 verletzt. Zwei Attentäter sterben bei dem Anschlag, der dritte wird verhaftet.
Frage 9 von 13
Eine Gruppe in Uruguay wird den selbst ernannten deutschen Stadtguerilleros zum Vorbild. Nach wem ist sie benannt?
a) Tupac Amaru Shakur ❌
b) Carlos Marighella ❌
c) Che Guevara ❌
d) Túpac Amaru II. ✔️
Die "Nationale Befreiungsbewegung - Tupamaros" übernimmt erstmals im August 1965 die Verantwortung für einen Anschlag. Ihr Name bezieht sich auf Túpac Amaru II., einen Nachkömmling des letzten Inka-Herrschers, der im 18. Jahrhundert in den Anden gegen die spanische Kolonialmacht kämpfte.
Frage 10 von 13
Am 2. Juni 1967 erschießt der Kriminalbeamte Karl-Heinz Kurras am Rand des Schah-Besuchs den Demonstranten Benno Ohnesorg. Womit macht die "Bild"-Zeitung am nächsten Tag auf?
a) Mit einem Foto, auf dem Friederike Dollinger den Kopf des Sterbenden auf ihrem Schoß stützt ❌
b) Mit dem Foto eines verletzten Polizisten ✔️
c) "Justizskandal! 1 Student tot" ❌
d) Mit einem detaillierten Bericht über die Abendgarderobe der Schah-Gattin Farah Diba. ❌
Die Zeitungen des Verlags Axel Springer machen am 3. Juni 1967 mit Fotos von verletzten Polizisten auf. Die "Bild"-Zeitung nennt die zusammengeprügelten Demonstranten "Schlägerkolonnen", "Krawallmacher" und eine "rote SA".
Frage 11 von 13
Der Polizist Wolfgang Seliger wird 1977 schwer verletzt, als er die Terroristen Verena Becker und Günter Sonnenberg kontrollieren will. Wie entschädigt ihn der Staat für den "Dienstunfall", bei dem Seliger von Sonnenbergs Waffe mehrfach getroffen wird?
a) Mit 1000 D-Mark und einem Monat Sonderurlaub. ❌
b) Seliger darf nach seiner Genesung ein halbes Jahr bei vollen Bezügen aussetzen ❌
c) Er bekommt 48 D-Mark für die Reparatur seiner Armbanduhr und eine Flasche Whiskey, weil er den Tathergang noch einmal nachspielt ✔️
d) Er wird befördert und in den Innendienst versetzt ❌
In Seligers Akte steht: "Bei dem Dienstunfall des PHM Wolfgang Seliger am 3. Mai 1977 wurde die Armbanduhr des Beamten beschädigt." Für die Reparatur seien "48 DM" erstattet worden. Seliger überlebt eine Notoperation, er verliert den rechten Mittelfinger, geht fünf Wochen in Reha. Eine Entschädigung vom Staat bekommt er nicht, nur eine Flasche Jack Daniel's als Dank, weil er den Tathergang noch einmal nachspielt.
Frage 12 von 13
Wer plant am Jahrestag der Reichspogromnacht am 9. November 1969 einen Anschlag auf das Jüdische Gemeindehaus in Berlin?
a) Eine Vorläuferorganisation der "Wehrsportgruppe Hoffmann" ❌
b) Die "Volksfront zur Befreiung Palästinas" ❌
c) Ein rechtsextremer Einzeltäter ❌
d) Die linksterroristischen "Tupamaros West-Berlin" ✔️
Die "Tupamaros West-Berlin" haben sich für ihren ersten, allerdings gescheiterten Anschlag 1969 das Jüdische Gemeindehaus ausgesucht und dort am 9. November 1969 eine Bombe platziert.
Frage 13 von 13
Welche der folgenden Abkürzungen steht nicht für eine "K-Gruppe"?
a) KPD/AO ❌
b) KBV ✔️
c) KBW ❌
d) KB ❌
Aus der APO und dem Sozialistischen Deutschen Studentenbund entsteht unter anderem eine Vielzahl maoistischer Gruppen, darunter der Kommunistische Bund (KB), der Kommunistische Bund Westdeutschland (KBW) und die Kommunistische Partei Deutschlands / Aufbauorganisation (KPD/AO). Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) ist die Dachorganisation der 17 Kassenärztlichen Vereinigungen.