Erster Weltkrieg: Der Tod aus dem Labor
Im April 1915 lassen deutsche Offiziere in Belgien 150 Tonnen Chlor abblasen, und 1200 feindliche Soldaten sterben: die Premiere einer teuflischen Waffe, entwickelt von dem Chemiker Fritz Haber
Lenin: Reise zur Macht
Bei Kriegsbeginn lebt Wladimir Iljitsch Uljanow, genannt Lenin, in ärmlichen Verhältnissen im Schweizer Exil. Doch schon wenige Monate später schickt er sich an, Führer über 175 Millionen Russen zu werden - mit Hilfe der deutschen Geheimdiplomatie
Waffengang
Kiel 1918
Sarajevo 1914
Verdun 1916
Farbfotos
Heimliche Herrscher
Propaganda
Wir sind Helden, der Gegner ist ein Monster: Mit drastischen Bildern werben die Kontrahenten um Opfermut, Geld, Freiwillige. Und schaffen dabei manchmal Ikonen der modernen Werbekunst
Frontalltag
Der Erste Weltkrieg
Daten und Fakten