Altes Ägypten Memnon in Not
Seit mehr als 33 Jahrhunderten trotzen die Memnons-Kolosse auf der Westseite des Nil bei Luxor den Naturgewalten. Doch Vögel, Touristenbusse und der hohe Grundwasserspiegel setzen den steinernen Giganten und dem dazugehörigen Tempel mehr und mehr zu. Ein Hilferuf

Memnon/Amenhotep III Project
Um 1210 v. Chr. zerstörte ein schweres Erdbeben den Tempel Amenophis' III. Statuen zerbarsten, Mauern stürzten. Steinräuber bauten das Heiligtum bis auf die Fundamente ab. In den so entstandenen Gräben finden Archäologen nun, was im Altertum keine weitere Verwendung fand, etwa Sphingen des Königs und seiner Hauptgemahlin Teje