Germanen Fotoshow: Magie einer fernen Zeit
Um die wenigen steinernen Hinterlassenschaften der Germanen auf einzigartige Weise in Szene zu setzen, reiste der preisgekrönte Fotograf Berthold Steinhilber exklusiv für GEOEPOCHE wochenlang durch Deutschland und Skandinavien - und kehrte zurück mit Bildern, denen eben so viele Geheimnisse anzuhaften scheinen wie ihren rätselhaften Motiven

Berthold Steinhilber für GEOEPOCHE
In den Jahrhunderten nach Christi Geburt erschütterten Machtkämpfe den Norden. Ein Zentrum der blutigen Auseinandersetzungen war Gotland: Um sich vor Angriffen zu schützen, erbauten die Bewohner dieser schwedischen Insel Fluchtburgen, die über Signalfeuer verbunden waren. Von der größten Befestigungsanlage, der Torsburg, sind noch die Ruinen einer zwei Kilometer langen und bis zu sechs Meter hohen Mauer erhalten; eines der wenigen Monumente der Völkerwanderungszeit, an deren Ende sich die Spuren der Germanen nach und nach verloren