Germanen Fotoshow: Magie einer fernen Zeit
Um die wenigen steinernen Hinterlassenschaften der Germanen auf einzigartige Weise in Szene zu setzen, reiste der preisgekrönte Fotograf Berthold Steinhilber exklusiv für GEOEPOCHE wochenlang durch Deutschland und Skandinavien - und kehrte zurück mit Bildern, denen eben so viele Geheimnisse anzuhaften scheinen wie ihren rätselhaften Motiven

Berthold Steinhilber für GEOEPOCHE
An Seeufern huldigten die Menschen höheren Mächten. Die germanischen Stämme glaubten an die Wirkkraft bestimmter Bäume, an Geister und Magie. Priester ersannen Zaubersprüche, die Pferde heilen, Fesseln lösen und Menschen vor Unheil schützen sollten. Eine bedeutende Kultstätte jener Zeit lag bei Oberdorla im heutigen Thüringen. Dort haben Archäologen heilige Bezirke mit Bildnissen aus Pfählen und Astgabeln rekonstruiert