Paris Paris im Taumel der "Années folles"
Als der Erste Weltkrieg ausbricht, gerät Paris in Gefahr: Die Schlacht an der Marne entbrennt, das Geschützfeuer ist in der Stadt zu hören. Als nach 51 Monaten Not und Entbehrung endlich die Waffen schweigen, stürzen sich die Pariser in den Taumel der Années folles: der verrückten Jahre des Tempos und der optimistischen Rastlosigkeit, der Begeisterung für schnelle Autos, des Jazz und der künstlerischen Experimente. Bis in den 1930er Jahren abermals eine außenpolitische Krise den Horizont zu verdunkeln beginnt
Bewegte Jahre
Die Pariser huldigen der Geschwindigkeit und sind begeisterte Zuschauer von Autorennen – das erste in der Geschichte überhaupt wird 1894 in der französischen Hauptstadt gestartet. Und auch diese Fahrer von Wagen der französischen Marke Derby werden vor dem Start der Rallye Paris-Pyrénées- Paris von 1923, die an acht Tagen über insgesamt 2092 Kilometer führen soll, von einem neugierigen Publikum bestaunt