Inhaltsverzeichnis
1625–1850
VON DER KOLONIE ZUR GROSSSTADT
Binnen weniger Generationen erwächst aus einem niederländischen Handelsposten die Kapitale der USA.
1850–1900
EIN MOLOCH ERWACHT
Um 1875 ist New York bereits eine brutale Boomtown, in der das Dasein vieler oft nur eines bedeutet: Kampf.
BLIZZARD, 1888
TAGE DES STURMS
Schnee und Eis halten die Metropole im Frühjahr 1888 fest umschlossen. Das öffentliche Leben erlischt.
1900–1930
IM LABOR DES FORTSCHRITTS
Nie zuvor hat sich eine ganze Stadt so lustvoll allem Neuen verschrieben – in einem langen Rausch der Modernität
BÖRSENCRASH, 1929
STURZ IN DEN ABGRUND
NYC ist der wichtigste Finanzplatz der Erde. Und so stößt die Wall Street 1929 den Globus mit ins Unglück.
1945–1977
IN DER HAUPTSTADT DER WELT
Aus dem Zweiten Weltkrieg gehen die USA als Supermacht hervor – mit New York als unangefochtenem Zentrum.
BAU DES WORLD TRADE CENTERS, 1966–1973
DIE GEBURT EINES GIGANTEN
Um 1970 wachsen die Twin Towers empor, das höchste Gebäude der Welt – und ein Symbol des Stolzes.
1980–2001
ZWISCHEN TRAUM UND TRAUMA
Abermals arbeitet sich New York aus einer Krise nach oben. Und muss dann die Anschläge vom 11. September erleben.